«Die Erde ist flach»
Ein Video aus dem Irak macht im Internet die Runde. Und für einmal sorgt das kriegsversehrte Land für einen Lacher.
Im 21. Jahrhundert wird im irakischen TV debattiert, ob die Erde rund oder flach ist. Tatsächlich sitzen drei Wissenschaftler an einem Tisch, um darüber zu diskutieren.
Auf der einen Seite ist der Koran-Gelehrte Fadhel Al-Sa'd. Er versucht fieberhaft das Publikum zu überzeugen, dass die Erde flach ist. Den Beweis dafür liefere ihm ein Vers im Koran, oder besser gesagt kein Vers im Koran: Im heiligen Text wird nämlich an keiner Stelle erwähnt, dass die Erde rund ist – also ist sie flach.
Zwei Wissenschaftler versuchen, die Theorie des Gelehrten zu widerlegen. Sie nehmen den einfachen Fall des Horizonts: Wenn man ein Segelschiff aus der Ferne kommen sieht, erblickt man zuerst den Mast und erst später das ganze Schiff. Doch das lässt den Gelehrten unbeeindruckt. Das komme daher, weil der obere Teil der Netzhaut das Bild besser wahrnehme. So passiere es, dass der Mensch von einem heransegelnden Schiff zuerst den Masten sehe und erst dann, mit dem unteren Teil der Iris, das restliche Schiff.
Damit nicht genug: Der Koran-Experte behauptet auch, dass die Sonne um die Erde kreise – weil sie kleiner sei als die Erde. Damit erweist sich der muslimische Gelehrte als Geistesbruder jener christlicher Kreise, welche die darwinistische Evolution verneinen und die Entstehung des Lebens mit der heiligen Schrift erklären.
Das Video, aufgenommen im Oktober 2007, findet langsam aber sicher seinen Weg durch die verschiedenen Webcommunities und Blogs. An vielen Stellen wird es sehr abschätzig kommentiert. Mit spitzer Feder schreiben die Blogger, dass wir bald alle frei schweben werden, weil im Koran auch nichts über die Schwerkraft steht.