Polizei verhaftet Anonymous-Anführer

Aktualisiert

Nach Sony-AttackePolizei verhaftet Anonymous-Anführer

In Zusammenhang mit dem Datendiebstahl bei Sony sind drei Hacker festgenommen worden. Sie sollen Daten von über 100 Millionen Kunden gestohlen haben.

dsc
von
dsc
Das von der spanischen Polizei zur Verfügung gestellte Foto zeigt einen hochrangigen Beamten, der eine Guy-Fawkes-Maske in der Hand hält - ein beliebtes Requisit der Internet-Aktivistengruppe Anonymous. (Bild: PD)

Das von der spanischen Polizei zur Verfügung gestellte Foto zeigt einen hochrangigen Beamten, der eine Guy-Fawkes-Maske in der Hand hält - ein beliebtes Requisit der Internet-Aktivistengruppe Anonymous. (Bild: PD)

Den Behörden scheint ein grosser Schlag gegen die «Anonymous»-Hacker gelungen zu sein: Bei den drei Festgenommenen handle es sich um führende Mitglieder der Gruppe, wie die Polizei am Freitag in Madrid mitteilte. Den Hackern wird zur Last gelegt, Internet-Netzwerke von Sony attackiert zu haben. Sie sollen aber auch mehrere Banken angegriffen haben, den italienischen Energiekonzern Enel sowie Internet-Auftritte mehrerer Regierungen, darunter Ägypten, Algerien, Libyen, Iran, Chile, Kolumbien und Neuseeland.

Im Frühjahr wurde bekannt, dass die Daten von rund 100 Millionen Sony-Kunden entwendet worden waren, die bei Online-Diensten des japanischen Konzerns registriert waren. Anfang Juni bestätigte das Tochterunternehmen Sony Pictures einen weiteren Hacker-Angriff.

Welche Rolle die drei Verdächtigen bei den Angriffen spielten, ist noch unklar. Unbestätigten Meldungen zufolge sollen die Verhafteten zwischen 30 und 32 Jahre alt sein. Sie hätten einen Internet-Chatroom betrieben.

Der Gruppe «Anonymous» werden auch Internetangriffe auf spanische Behörden vorgeworfen. Mehrere Regierungsseiten wurden durch Server-Überlastungsangriffe lahmgelegt. In einem (spanischen) YouTube-Video hatten Unbekannte mehr Demokratie gefordert und Protestaktionen angekündigt.

(dsc/sda)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt