Splitterfasernackt an die Game-Party

Aktualisiert

Nach dem PlankingSplitterfasernackt an die Game-Party

In New York soll gemeinsames hüllenloses Computer-Spielen der letzte Schrei sein. Auf YouTube ist ein Video mit sehr vielen schwarzen Balken aufgetaucht.

dsc
von
dsc

(Quelle: youtube.com/balrogcontrol)

Drei Regeln: Keine Telefone, keine Kameras, kein Alkohol. Und auch die Bekleidungsvorschriften sind einfach. Neben Tätowierungen und Körperschmuck sind lediglich Schuhe gestattet.

Nacktwandern war gestern. Willkommen beim Nude Gaming - dem angeblich neuesten Trend aus New York. In der Stadt, die niemals schläft, sollen sich Gleichgesinnte zum ausgelassenen Computer-Spielen treffen. Vollkommen nackt greifen die jungen Männer und Frauen zur Spielkonsole, wie ein aktuelles YouTube-Video zeigt.

Auffälliges Product-Placement

Dass es sich tatsächlich um eine neue Bewegung aus der Gamer-Szene handelt, muss bezweifelt werden. Zwar versichert der Organisator im Film, dass es sich bereits um die dritte Nackt-Gaming-Party handle. Komischerweise tritt dabei angeblich erstmals ein Sponsor in Erscheinung. XtendPlay verkauft Zubehör fürs Konsolen-Spiel mit PlayStation und Xbox. Neben unzähligen schwarzen Zensur-Balken im Video - Amerika lässt grüssen - sind denn auch immer wieder entsprechende Produkteplatzierungen zu sehen.

Beim Film dürfte es sich also um virales Marketing handeln. Rund eine Viertelmillion Besucher hat YouTube inzwischen registriert. Dass Sony seine Finger im Spiel hat, ist hingegen weder bestätigt noch sehr wahrscheinlich. Auch wenn angesichts des Debakels mit gehackten Firmenservern und gestohlenen Nutzerdaten etwas positive PR sicherlich willkommen wäre.

Die Kommentare auf der Video-Plattform sind vielfältig, sie reichen von hirnlos, über humorvoll bis bissig. Immer wieder ist von einem «Fake» die Rede. Ein Kommentarschreiber findet: «Richtige Videogame-Freaks sind die letzten Personen, die man nackt sehen will.» Und auch an der «schauspielerischen Leistung» der angeblichen Party-Teilnehmer wird kaum ein gutes Haar gelassen.

Spiele-Tests, News und Hintergründe aus der Welt der Video- und PC-Games finden Sie im Game-Kanal von 20 Minuten Online.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt