Für Android und iPhoneTaxi per Knopfdruck
Mit der Smartphone-App taxi.eu kann in über 60 europäischen Städten ein Taxi bestellt werden. Das Gratis-Programm nimmt auch Sonderwünsche wie Kindersitz oder Öko-Fahrzeug entgegen.

Und noch eine Taxi-App: Mit taxi.eu kann in vier Schweizer Städten bequem ein Taxi bestellt werden.
Das laut eigenen Angaben grösste Taxi-Netzwerk Europas stellt mit taxi.eu eine kostenlose App für Android-Smartphones, das iPad und das iPhone zur Verfügung. Gemäss Medienmitteilung können damit in über 60 europäischen Städten mehr als 40 000 Taxis per Knopfdruck bestellt werden. Hierzulande steht der Dienst in Basel, Genf, Lausanne und Zürich zur Verfügung - aber nicht in der Hauptstadt Bern.
Interessant ist die Taxi-App insbesondere für Deutschland-Reisende, wo die meisten Städte abgedeckt sind. Neben den grösseren österreichischen Städten sind auch Amsterdam, Brüssel und Prag auf der Liste zu finden, sowie einzelne Städte in Skandinavien und das französische Lyon. Italien ist überhaupt nicht vertreten.
Auch per Telefon
Die taxi.eu-App kalkuliert Fahrpreise und geht auf individuelle Kundenwünsche wie Kreditkartennutzung, Kindersitze oder Grossraumtaxi ein. Auch umweltfreundliche «EcoTaxen» können ohne Mehrpreis angefordert werden. Der Fahrgast kann nach jeder Fahrt eine Bewertung abgeben - dies soll zur Verbesserung des Systems beitragen.
Neben dem automatischen Bestellverfahren können die Taxis auch traditionell per Telefon angefordert werden. Die Taxi-App liefert in 1600 weiteren Städten und Gemeinden automatisch die Rufnummer der zuständigen Taxizentrale. Der Druck auf den Taxi-Button verbindet den Kunden direkt mit der passenden Zentrale.
Auf dem Markt der Schweizer Taxi-Apps tummeln sich bereits mehrere Anbieter. Die allermeisten beschränken sich auf einzelne grössere Städte.
Android-Nutzer können die taxi.eu-App aus dem Android-Market herunterladen. iPhone- und iPad-Nutzer werden im Schweizer App Store von Apple fündig.
Was halten Sie von Taxi-Apps? (dsc/sda)
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.