Schwarzer Tag für Cablecom

Aktualisiert

VerbindungsproblemeSchwarzer Tag für Cablecom

Kunden konnten zwei Stunden weder telefonieren noch surfen. Manche Nutzer hatten überdies stundenlang keinen Zugriff auf ihre E-Mails.

Henning Steier
von
Henning Steier
Cablecom-Server: Viele Kunden waren erst offline und haben immer noch keine Zugang zu ihren E-Mails.

Cablecom-Server: Viele Kunden waren erst offline und haben immer noch keine Zugang zu ihren E-Mails.

Zwei Redaktoren von 20 Minuten Online wollten heute Morgen daheim vergeblich ihre E-Mails lesen. Im Büro angekommen, lasen sie Nachrichten wie diese: «Das Internet funktioniert weder in der Region Zürich, noch im Tessin», schreibt Leser-Reporter Fabian L., laut Hotline soll das ganze System abgestürzt sein. Man wisse nicht, wann es wieder funktionieren wird.

Der 20-Minuten-Online-Leser war nicht der einzige User, der zwangsweise offline war. «Seit etwa 9:15 Uhr konnten unsere Kunden schweizweit nicht telefonieren oder surfen», sagte Mediensprecher Marc Maurer auf Anfrage von 20 Minuten Online. Die Website des Unternehmens war ebenfalls nicht verfügbar. Man arbeite mit Hochdruck daran, die Störung zu beheben, so der Sprecher weiter. Was genau der Grund für diese war, konnte Maurer nicht sagen. Der Fernsehempfang war nicht betroffen.

Einige Leser von 20 Minuten Online empfahlen einen Umweg, um trotzdem surfen zu können: «Die Benutzer können einen alternativen DNS-Server in den Netzwerk-Einstellungen eingeben; unter anderem Googles DNS mit der IP-Adresse 8.8.8.8», schrieb beispielsweise Peter Zürcher, der als Schlusszeile «Gesendet über einen Cablecom-Anschluss» eingefügt hatte.

Swisscom zahlte kleine Entschädigung

Zuletzt hatte Konkurrent Swisscom mit einer gross angelegten Störung Negativschlagzeilen gemacht: Anfang November war von 7:30 bis 17:45 Uhr das mobile Datennetz lahmgelegt. Hunderttausende Kunden blieben offline. Swisscom-Nutzer erhielten später eine Entschädigung von zehn Franken. Ob auch Cablecom-Kunden mit einer solchen rechnen dürfen, ist bislang nicht bekannt. Das Unternehmen hat 321 000 Festnetz- und 501 000 Internetkunden.

Gegen 11:00 Uhr meldeten Leser aus Kriens, Horgen und Basel, dass sie wieder surfen und telefonieren konnten. Laut Cablecom-Sprecher Marc Maurer war die Störung schweizweit zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht behoben. Dafür ist die Website seitdem wieder erreichbar. Entwarnung kam dann um 11:23 per E-Mail: Laut Marc Maurer funktioniert mittlerweile alles wieder.

Doch wie ein Leser am frühen Nachmittag bemerkte, hatte er keinen Zugriff auf seine E-Mails mehr. Auch ein Test von 20 Minuten Online mit einer @hispeed.ch-Adresse brachte dieses Ergebnis: Wir konnten uns nicht einloggen. «Es besteht eine partielle Störung beim Zugriff auf die hispeed- und die webmail-Adresse. Das heisst, dass der Zugriff darauf zeitweise unterbrochen sein kann», sagte Marc Maurer dazu auf eine erneute Anfrage. Gegen 16:30 Uhr wurde dann auch diese Störung behoben.

Deine Meinung zählt