Fake oder real?UFO-Video hält Holland in Atem
So hatte sich das «Youtubesmurf» sicher nicht vorgestellt: Nachdem er einen Clip ins Web gestellt hatte, auf dem ein UFO zu sehen sein soll, wurde er bedroht. Nun ist er untergetaucht.
Quelle: YouTube.com
Auf dem Filmchen ist nicht sehr viel zu erkennen, aber das ist bei UFO-Sichtungen wohl eher die Regel als die Ausnahme. Der User, der sich hinter dem Pseudonym «Youtubesmurf» («Youtubeschlumpf») verbirgt, hatte nach eigenen Angaben am 14. Oktober beim Dobbeplas in Nootdorp Raubvögel gefilmt, als ihm plötzlich das merkwürdige Objekt durch den Sucher flitzte. Er habe noch mehr Aufnahmen gemacht, sagte er Telstar Online. Diese Sequenzen, die «die Welt schockieren werden», wolle er aber noch nicht freigeben.
UFO-Interessierte müssen sich noch bis zum Montag, dem 3. November gedulden — dann will «Youtubesmurf» die restlichen Filmsequenzen online stellen.
Untergetaucht
Ob es allerdings soweit kommt, ist derzeit alles andere als sicher: Die niederländische Zeitung «Algemeen Dagblad» berichtete heute, «Youtubesmurf» sei untergetaucht, nachdem er Drohungen erhalten habe und sein Computer gestohlen worden sei. Immerhin hat der UFO-Filmer, wie er behauptet, das wertvolle Videomaterial auf einem Memory-Stick gespeichert.
Aufregung
Indes hat schon das bereits auf YouTube erschienene UFO-Filmchen Holland in grosse Aufregung versetzt. In Internetforen wurde heiss diskutiert, ob es sich bei dem Clip um einen Fake handelt.
Ein User brachte eine höchst eigenwillige Interpretation der Angelegenheit: Das mysteriöse Objekt, behauptete er, sei ein Frisbee des Finanzvorstehers von Nootdorp, der auf diese Weise 12 Millionen Euro nach Island werfe.