Carrier IQWird Ihr Handy ausspioniert?
Das «Diagnose»-Programm Carrier IQ soll weltweit Millionen Android-Smartphones auskundschaften. Ein neues Tool kann die vermeintliche Spyware nun zwar erkennen - aber nicht entfernen.
Auf 140 Millionen Smartphones läuft im Hintergrund die Analyse-Software von Carrier IQ. Ihre offizielle Aufgabe ist es, die Stabilität der Mobiltelefone zu verbessern. Dafür werden Informationen zu Abstürzen und unterbrochenen Telefongesprächen gesammelt und ausgewertet. Wie Android-Entwickler Trevor Eckhart letzte Woche publik gemacht hat, schnüffelt die Software allerdings auch sensible Daten aus (20 Minuten Online berichtete). So sollen Tastatureingaben aufgezeichnet werden, womit das Mitlesen von E-Mails und SMS oder das Ausspionieren von Passwörtern ermöglicht wird. Dem widersprechen sowohl der Hersteller, wie auch einzelne Sicherheitsexperten.
In den USA ist die Software laut dem Tech-Magazin wired.com auf dem Grossteil der Android-Handys, BlackBerrys und Nokia-Smartphones installiert. Auch in Deutschland wurde laut dem IT-Portal heise.de das Schnüffel-Tool auf ersten Geräten gefunden. Auf Anfrage von 20 Minuten Online versicherten sowohl die Swisscom, als auch Orange, dass über sie keine Smartphones verkauft werden, die Carrier IQ installiert haben.
Tool für Android-User
Für alle Android-User die trotzdem auf Nummer sicher gehen wollen, steht das Tool Carrier IQ Detector im Android Market bereit. Einmal installiert und gestartet, zeigt es an, ob Carrier IQ auf dem Gerät installiert worden ist. Bei einem Fund kann laut heise.de allerdings nicht mit Bestimmtheit darauf geschlossen werden, dass es sich um eine voll funktionsfähige Version handelt. Zudem ist das Tool nicht in der Lage, die Schnüffel-Software zu entfernen.
Klage eingereicht
Das beschuldigte Unternehmen dementierte in einer Mitteilung, die Software zu Spionagezwecken einzusetzen. Tastatureingaben würden nicht aufgezeichnet. Die Amerikanerin Erin Janek bleibt aber misstrauisch. Sie hat wegen Verletzung des Abhörverbots in Chicago und St. Louis Klagen gegen Samsung, HTC und Carrier IQ eingereicht, berichtet paidcontent.org.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.