Gruppe AWeissrussland in der Zwischenrunde
Weissrussland steht nach dank einem 3:1-Sieg über Ungarn als dritter Zwischenrunden-Teilnehmer der Gruppe A fest. Aufsteiger Ungarn muss wie erwartet die Relegationsrunde bestreiten.
Alexej Ugarow knickte fünf Minuten vor Spielende mit einem Energieanfall und dem Siegtor zum 2:1 die ungarischen Hoffnungen auf den vorzeitigen Klassenerhalt. Alexej Kaljuschni von Spenglercup-Sieger Dynamo Moskau entpuppte sich aber mit drei Skorerpunkten (1 Tor/2 Assists) als eigentlicher Matchwinner der Weissrussen.
Die Partie stand unter besonderer Brisanz, da sich beide Länder um die Ausrichtung der A-WM 2014 bewerben, die am 8. Mai vom Weltverband vergeben wird.
Aufsteiger Ungarn zeigte gegen die Weissrussen eine erneut bemerkenswerte Leistung. Allerdings liess sich der langjährige weissrussische WM-Keeper Andrej Mesin (Metallurg Magnitogorsk) nicht so leicht überwinden. Erst Imre Peterdi nach erstklassiger Vorarbeit von Balazs Ladanyi schaffte in der 26. Minute den zwischenzeitlich hochverdienten 1:1-Ausgleich.
Der herausragende Ladanyi vom französischen Playoff-Finalisten Briançon besass im Schlussdrittel auch noch eine gute Möglichkeit zur 2:1-Führung. Sein Schuss aus kurzer Distanz wurde von Mesin aber pariert. Ungarn hätte ein Sieg innerhalb von 60 Minuten für den Einzug in die Zwischenrunde benötigt.
Ungarn - Weissrussland 1:3 (0:1,1:0,0:2)
Kloten-Arena. - 4710 Zuschauer. - SR Hansen/Kurmann (No/Sz), Bouguin/Semjonow (Fr/Est).
Tore: 4. Kaljuschni (Antonenko, Salei/Ausschluss Szelig) 0:1. 26. Peterdi (Ladanyi, Marton Vas) 1:1. 55. Ugarow (Kaljuschni) 1:2. 60. (59:10) Grabowski (Kaljuschni, Salei) 1:3 (ins leere Tor).
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Ungarn, 1mal 2 Minuten gegen Weissrussland.
Ungarn: Szuper; Svasznek, Sille; Horvath, Tokaji; Ennafati, Szelig; Kangyal; Palkovics, Fekete, Janos Vas; Peterdi, Marton Vas; Ladanyi; Janosi, Vaszunjin, Kovacs.
Weissrussland: Mesin; Salei, Rjadinski; Baschko, Denissow; Usenko, Kostjutschenok; Tschupriss, Kolzow, Michalew; Grabowski, Kaljuschni, Ugarow; Kulakow, Kowirischin. (si)