Wieder einmal Italien!

Aktualisiert

Deutschland weintWieder einmal Italien!

Die Geschichte wiederholt sich: Deutschland kann gegen Italien nicht gewinnen. Von der deutschen Presse bekommt allen voran Trainer Jogi Löw leise Kritik ab. In Italien gibt es kein Halten mehr.

«Italien, auch nach dem achten Turnierduell mit Deutschland ohne eine Niederlage, nutzte die Schwächen, die sich aus Löws Pokerspiel ergaben, gnadenlos aus», analysierte «Sportbild». Und schob die Schuld schon mal Jogi Löw in die Schuhe: «Gomez durfte wieder für Klose ran, Podolski für Andre Schürrle, Kroos für Reus. Das, so sollte sich schnell erweisen, waren gleich mehrere Fehler. Löw versuchte, sie in der Halbzeitpause zu korrigieren. Vergeblich. Italien blieb tiefenentspannt.»

Spiegel online sah die Abwehrfehler vor dem Balotelli-Doppelpack: «Stürmer Mario Balotelli nutzte zwei Patzer der deutschen Abwehr gnadenlos. Das Wirken von Bundestrainer Joachim Löw bleibt damit unvollendet.»

Jubel in Italien

«E l'Italia di Balotelli», schwärmt Gianni Valenti im Videokommentar, «aber auch das Italien ...», und dann folgen mehr oder weniger alle Spieler der Squadra azzurra. Deutschland sei Favorit auf den Titel gewesen, «aber jetzt haben wir gewonnen».

Ein «gewaltiger Sieg» sei es gewesen. Dem stimmt La Stampa zu: Italien habe die Deustchen regelrecht zerschmettert. Und der italienische Trainer Cesare Prandelli sagt: «Der Traum hat erst begonnen.»

Deine Meinung zählt