Aktualisiert

Euro 2012Italien zittert sich eine Runde weiter

Italien besiegt Irland dank Treffern von Cassano und Balotelli mit 2:0. Weil Spanien gegen Kroatien 1:0 gewinnt, stehen die Azzurri als Gruppenzweiter im Viertelfinal.

Titelverteidiger Spanien und der vierfache Weltmeister Italien können aufatmen. Nach einem nervenaufreibenden letzten Gruppenspiel stehen beide in den Viertelfinals. Auf der Strecke blieb das glücklose Kroatien.

Italien, das auf jeden Fall einen Sieg benötigte, um in die Viertelfinals zu kommen, tat sich gegen die Iren sehr schwer. Erst nach einer halben Stunde kam der vierfache Weltmeister besser ins Spiel. Zur Entlastung von Andrea Pirlo und Co. muss gesagt werden, das Trainer Cesare Prandelli diverse Änderungen gegenüber den ersten beiden Gruppenspielen vornahm. Er stellte von einer Dreier- auf eine klassischere Viererabwehr um und ersetzt im Sturm den streitbaren Mario Balotelli durch den disziplinierteren Antonio Di Natale.

Cassanos wichtige Führung

Der Stürmer, der allerdings für die Erlösung sorgte, war nicht Di Natale, sondern Antonio Cassano. Der fast 30-Jährige von der AC Milan erzielte in der 35. Minute nach einem Eckball von Pirlo das 1:0 mit dem Kopf. Es war Cassanos zehnter Treffer im 32. Länderspiel. Und in der Schlussphase hatte auch noch Balotelli seinen ersten grossen Auftritt in diesem Turnier. Er schoss artistisch das 2:0 (90.).

Die Italiener treffen damit am Sonntag in Donezk auf den Sieger der Gruppe D, die am Dienstag ausgespielt wird. Spanien spielt derweil am Samstag in Kiew auf den Zweiten der Gruppe D. Mögliche Gegner sind für beide Teams Frankreich, England und Co-Gastgeber Ukraine.

Irlands Abschied mit Stil

Die Iren verabschiedeten sich weder als Spielverderber noch als unmotivierter Sparringpartner. Es war ein Abgang mit Stil. Die Einstellung der Spieler und der Supporter verblüffte erneut - trotz der hoffnungslosen Ausgangslage. Für Damien Duff war es so oder so ein denkwürdiger Abend. Der Flügel vom FC Fulham absolvierte sein 100. Länderspiel. Er ist der fünfte Ire, der diese Marke erreicht hat. Aus dem aktuellen Kader gehören auch Stammgoalie Given und Robbie Keane zu diesem «Hunderter-Klub». Um den Jubilar zu honorieren, trat Keane die Captainbinde an Duff ab.

Italien - Irland 2:0 (1:0)

Miejski, Posen. - 42'000 Zuschauer. - SR Cakir (Tür).

Tore: 35. Cassano 1:0. 90. Balotelli 2:0.

Italien: Buffon; Abate, Barzagli, Chiellini (57. Bonucci), Balzaretti; Pirlo; Marchisio, Thiago Motta, De Rossi; Di Natale (74. Balotelli), Cassano (63. Diamanti).

Irland: Given; O'Shea, Dunne, St. Ledger, Ward; McGeady (65. Long), Whelan, Andrews, Duff; Keane (86. Cox), Doyle (76. Walters).

Bemerkungen: 89. Gelb-Rot gegen Andrews (Unsportlichkeit). - Verwarnungen: 28. Balzaretti (Foul). 37. Andrews (Foul). 39. O'Shea (Foul). 71. De Rossi (Foul). 73. Buffon (Unsportlichkeit). 84. St. Ledger (Unsportlichkeit).

(si)

Deine Meinung zählt