Hier platzen Italiens Träume definitiv

Aktualisiert

Mottas VerletzungHier platzen Italiens Träume definitiv

0:2 lag Italien zurück, als Cesare Prandelli in der 58. Minute mit Thiago Motta seine letzte Auswechslung vornahm. Fünf Minuten später musste dieser verletzt runter - ohne ersetzt zu werden.

fox
von
fox

Thiago Mottas Verletzung kurz nach seiner Einwechslung. (Quelle: YouTube/Rul Rive)

Erst kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. Italien lag gegen Spanien zur Halbzeit 0:2 zurück. Auch im zweiten Abschnitt schienen die Azzurri kein Mittel gegen Spanien zu finden. So brachte Trainer Cesare Prandelli in der 58. Minute seinen letzten Trumpf: Thiago Motta.

Der Italiener musste schon in der ersten Halbzeit den verletzten Giorgio Chiellini durch Federico Balzaretti ersetzen und brachte zu Beginn der zweiten Halbzeit mit Antonio Di Natale eine frische Kraft im Sturm. Nach 58 Minuten hatte Prandelli sein Wechselkontingent erschöpft. Ziemlich früh.

Die Zerrung im dümmsten Moment

Fünf Minuten nach der letzten Einwechslung zeigte sich: Es war zu früh. Thiago Motta griff sich bei einer Aktion plötzlich an seinen Oberschenkel und ging zu Boden. Der Mittelfeldakteur musste mit der Bahre vom Feld getragen werden. Und auch wenn er danach gepflegt und einbandagiert wurde: Er konnte nicht mehr weiterspielen.

Besonders bitter für Italien: Ein erneuter Wechsel war nicht mehr erlaubt. Die Azzurri mussten die restlichen 30 Minuten in Unterzahl versuchen, das 0:2 noch aufzuholen. Eine unmögliche Mission. Schon bei numerischem Gleichstand wäre es sehr schwierig geworden, aber so war in der 63. Minute klar: Der italienische Traum war geplatzt.

Deine Meinung zählt