Pleite für Italien - Koller dank Arnautovic

Aktualisiert

EM-TestspielePleite für Italien - Koller dank Arnautovic

Italien muss nach den Wettskandal-Querelen auch einen sportlichen Rückschlag hinnehmen. Die Squadra Azzurra verliert im Letzigrund mit 0:3. Marcel Kollers Österreich gewinnt gegen die Ukraine mit 3:2.

Italien ist neun Tage vor dem Auftaktspiel gegen Welt- und Europameister Spanien noch nicht in EM-Form. Die Squadra Azzurra, die in ihrer Vorbereitung auf die Europameisterschaft vom heimischen Wett- und Manipulationsskandal massiv gestört wird, verlor die Generalprobe gegen Russland 0:3.

Alexander Kerschakow (60.) und Roman Schirokow (75. und 89.) erzielten vor 19 032 Zuschauern im Letzigrund die Tore für die Russen, die bereits am 8. Juni gegen Tschechien, das 1:2 gegen Ungarn verlor, in die EM starten. Die Italiener traten in Bestbesetzung an, auch Verteidiger Leonardo Bonucci, der in den Skandal verwickelt sein soll, spielte von Beginn an. Mit zwei Abwehrfehlern leiteten die Azzurri ihre dritte Niederlage in Folge ein.

Erfolgserlebnis für Koller

Die Ukraine, Co-Gastgeber der Euro gemeinsam mit Polen, scheint für die EM-Endrunde noch nicht gerüstet. Die Ukrainer kassierten in Innsbruck eine 2:3-Niederlage gegen Österreich. Marko Arnautovic schoss das Team von Teamchef Marcel Koller vor 13 000 Zuschauern mit zwei Toren in der zweiten Halbzeit zum Sieg. Das Siegtor gelang ihm in der 89. Minute, nachdem Österreich anderthalb Stunden vorher durch Zlatko Junuzovic schon früh in Führung gegangen war (3.). Die beiden Treffer für die Ukraine erzielte Oleg Gussew.

Österreich, das an der Euro nicht teilnimmt, testet nächsten Dienstag nochmals in Innsbruck, dann gegen Rumänien, das diese Woche die Schweiz bezwungen hat.

Tschechien verliert gegen Ungarn

Auch für Tschechien endete ein EM-Vorbereitungsspiel unbefriedigend. Die Tschechen dominierten in Prag gegen Ungarn, verloren aber mit 1:2, wobei Adam Gyurcso kurz vor Schluss das Siegestor für die Ungarn erzielte.

Telegramme:

Italien - Russland 0:3 (0:0)

Letzigrund, Zürich. - 19'032 Zuschauer. - SR Hänni (Sz).

Tore: 60. Kerschakow 0:1. 75. Schirokow 0:2. 89. Schirokow 0:3.

Italien: Buffon (46. De Sanctis); Maggio, Barzagli, Bonucci, Balzaretti (54. Ogbonna); De Rossi (61. Thiago Motta), Pirlo (69. Di Natale), Marchisio; Montolivo (61. Nocerino); Balotelli, Cassano (69. Giovinco).

Russland: Malafejew (46. Akinfejew); Nababkin, Beresuzki, Ignaschewitsch, Schirkow (87. Kombarow); Schirokow, Denisow, Syrjanow; Dsagojew (85. Kokorin), Kerschakow (62. Pawljutschenko), Arschawin.

Bemerkungen: Russland ohne Anjukow und Ismailow (beide verletzt). Vor Beginn der Partie fand zum Gedenken der Erdbebenopfer in Norditalien eine Schweigeminute statt. 9. Pfostenschuss Kerschakow. Verwarnungen: 66. Arschawin. 68. Balotelli. 72. Pawljutschenko (alle Foul).

Tschechien - Ungarn 1:2 (1:1)

Prag.

Tore: 6. Dzsudzsak 0:1. 25. Kadlec 1:1 (Penalty). 88. Gyurcso 1:2.

Mexiko - Bosnien-Herzegowina 2:1 (1:1)

Chicago, Illinois.

Tore: 6. Dos Santos 1:0. 29. Dzeko 1:1. 93. Hernandez 2:1.

Estland - Finnland 1:2 (1:2)Tartu.

Tore: 10. Kuqi 0:1. 22. Kuqi 0:2. 33. Oper 1:2.

Bemerkung: 45. Rote Karte gegen Ring (Fi).

Österreich - Ukraine 3:2 (1:0)

Innsbruck.

Tore: 3. Junozovic 1:0. 56. Gussew 1:1. 62. Arnautovic 2:1. 65. Gussew 2:2. 89. Arnautovic 3:2.

(si)

Deine Meinung zählt