Spanien, Holland und Schweden siegen

Aktualisiert

EM-TestspieleSpanien, Holland und Schweden siegen

Spanien gewinnt auch das zweite EM-Testspiel in der Schweiz. Der Welt- und Europameister besiegt in Bern Südkorea 4:1. Ebenfalls erfolgreich waren die Holländer und Schweden.

Gleich viermal durften die Spanier gegen Südkorea jubeln.

Gleich viermal durften die Spanier gegen Südkorea jubeln.

Am letzten Samstag in St. Gallen gegen Serbien (2:0) hatten die Chelsea-Spieler Fernando Torres und Juan Mata noch gefehlt. Im Stade de Suisse standen die beiden Champions-League-Sieger aber in der Startformation. Torres bedankte sich schon in der 12. Minute für das Vertrauen von Trainer Vicente Del Bosque. Mit dem Rücken zum Tor fand sein Kopfball den Weg zum 1:0. Die weiteren spanischen Treffer fielen kurz nach der Pause. Xabi Alonso verwandelte zuerst einen Handspenalty souverän (52.). Vier Minuten später erzielte Santiago Cazorla das 3:1 mit einem flach getretenen Freistoss, der unter der Mauer den Weg ins Tor fand. Der für Mata eingewechselte Alvaro Negredo sorgte in der 80. Minute mit dem 4:1 für einen noch höheren iberischen Erfolg.

Ohne insgesamt neun Akteure des FC Barcelona und von Athletic Bilbao, die am Freitag noch den spanischen Cupfinal bestritten hatten und erst am 1. Juni zum Nationalteam stossen, zeigte Spanien sein gewohntes Kurzpass-Spiel «Tiqui-Taca». Schön anzusehen war die Ballstafette allemal, doch ein weiterer Torerfolg wollte sich vorerst nicht einstellen. Im Gegenteil: Kurz vor der Pause (44.) fasste sich der Südkoreaner Kim Do-Heon ein Herz und erzielte mit einem sehenswerten Weitschuss, den Ausgleich, bei welchem Goalie Pepe Reina chancenlos blieb.

Rekord für Iker Casillas

Trainer Del Bosque bot den Zuschauern noch einen Rekord-Wechsel. Unter dem tosenden Applaus des Publikums kam in der 80. Minute Iker Casillas für Reina ins Spiel. Damit hat der Keeper von Real Madrid 95 Länderspielsiege auf dem Buckel. Er ist nun alleiniger Weltrekord-Halter vor dem Franzosen Lilian Thuram (94).

Siege für Holland und Schweden

Vier Tage nach dem 1:2 gegen Bulgarien kehrte Holland in Rotterdam gegen die Slowakei auf die Siegstrasse zurück. Das 1:0 resultierte aus einem Eigentor des Slowaken Salata (7.). Rafael van der Vaart sorgte in der 75. Minute für den 2:0-Endstand.

Schweden gewann sein vorletztes EM-Testspiel 3:2 (2:1) gegen Island. Captain Zlatan Ibrahimovic sorgte schon nach 100 Sekunden mit einem Volleyschuss aus 15 Metern für die Führung. Die weiteren Tore für die Gastgeber erzielten in Göteborg Ola Toivonen (14.) und der eingewechselte Christian Wilhelmsson (77.). Für Island, das sich nicht für die EM qualifizieren konnte, trafen Kolbeinn Sigthorsson (27.) und Hallgrimur Jonasson (93.).

Spanien - Südkorea 4:1 (1:1)

Stade de Suisse. - 10'220 Zuschauer. - SR Bieri (Sz).

Tore: 12. Torres 1:0. 44. Kim Do-Heon 1:1. 52. Xabi Alonso (Handspenalty) 2:1. 56. Cazorla 3:1. 80. Negredo 4:1.

Spanien: Reina (80. Casillas); Arbeloa, Sergio Ramos (57. Alvaro Dominguez), Albiol, Monreal; Beñat, Xabi Alonso (65. Soriano); Cazorla (57. Adrian Lopez), Mata (57. Negredo), Silva; Torres (57. Soldado).

Bemerkungen: Spanien ohne Valdes, Piqué, Busquets, Xavi, Fàbregas, Iniesta, Pedro, Llorente, Javi Martinez (nicht in Bern; stossen erst später zum Nationalteam). Südkorea mit Park Joo-Ho (Basel). Verwarnung: 52. Cho Yong-Hyung (Handspiel). - Iker Casillas mit Weltrekord (95 Länderspielsiege).

Schweden - Island 3:2 (2:1)

Göteborg. - 14'500 Zuschauer. - SR Rasmussen (Dä).

Tore: 2. Ibrahimovic 1:0. 14. Toivonen 2:0. 27. Sigthorsson 2:1. 77. Wilhemsson 3:1. 90. Jonasson 3:2.

Holland - Slowakei 2:0 (1:0)

Rotterdam. - 50'000 Zuschauer. - SR Besborodow (Russ).

Tore: 7. Salata (Eigentor) 1:0. 75. van der Vaart 2:0.

Holland: Stekelenburg; van der Wiel, Heitinga, Bouma (46. Vlaar), Schaars; van Bommel, de Jong, Robben (84. Narsingh), Sneijder (52. van der Vaart), Afellay (80. Kuyt); van Persie (69. Huntelaar). (si)

Deine Meinung zählt