Basler Filmemacher narrt Schweizer Medienwelt

Aktualisiert

AprilscherzBasler Filmemacher narrt Schweizer Medienwelt

Der Basler Jungschauspieler Manuel Miglioretto soll eine Nebenrolle in einem Hollywood-Blockbuster erhalten. Auf diese gut inszenierte Falschmeldung fielen einige Medien herein.

von
lha

Die Story war zu gut, um wahr zu sein. Dieser vermeintliche Vertreter der Universal Studios löst den Aprilscherz des Basler Filmemachers Giacun Caduff auf.

Um 10 Uhr ging die Meldung über den Ticker der Schweizer Depeschenagentur SDA: Der Schweizer Jungschauspieler Manuel Miglioretto hat eine Rolle im Hollywood-Blockbuster «Kick Ass 3» erhalten. Donna Langley, die Präsidentin von Universal Pictures persönlich, soll auf der Premiere von «20 Regeln für Sylvie» anfangs Januar in Los Angeles auf den Jungschauspieler aufmerksam geworden sein.

Alles gar nicht wahr. Sondern nur so gut erfunden, dass selbst die seriöse SDA auf die gut inszenierte Nachricht hereingefallen ist, welche auch von 20 Minuten online vermeldet wurde. Ausgeheckt hat das ganze Giacun Caduff, Regisseur von «20 Regeln für Sylvie». Die Studentenkomödie des Baslers wird heute um 18.35 Uhr auf Teleclub ausgestrahlt und er wollte dafür etwas Promo machen.

«Anfangs dachte ich an Facebook-Postings, doch dann kam ich auf die Idee mit dem Aprilscherz.» Dafür kreierte er einen fiktiven Assistenten in Los Angeles, der eine englische Medienmitteilung veröffentlichte und liess dort Videostatemts von einem Schauspielkollegen aufnehmen, der vorgibt, ein Universal-Vertreter zu sein.

Alles nur ein PR-Coup

«Ich wusste nicht, ob der Schuss nach hinten losgeht», sagt Caduff. «Aber als die SDA dann kam, war das super.» So gingen im Verlauf des Tages bei Caduff Anfragen ein für Features über den plötzlichen Star Manuel Miglioretto. Dieser war übrigens eingeweiht und heizte den Wirbel um seine Person auch auf Facebook noch selber an. Der Coup ist Caduff gelungen. Seine Komödie «20 Regeln für Sylvie» ist nun in aller Munde.

Deine Meinung zählt