«Wu-Tang Clan haben unsere Idee geklaut»

Aktualisiert

The Bianca Story«Wu-Tang Clan haben unsere Idee geklaut»

Der Wu-Tang Clan bringt sein neues Album als Einzelstück heraus. Die Basler Band The Bianca Story hat allerdings vor fünf Jahren schon dasselbe gemacht.

nei
von
nei

Die Idee ist genauso simpel wie genial: Statt das neue Album in Massenproduktion zu geben, stellt der Wu-Tang Clan genau ein Exemplar von «Once Upon a Time in Shaolin» her und erklärt es zu einem Kunstwerk. Wer die Songs hören will, muss warten, bis das Unikat in einem Museum in der Nähe ausgestellt wird.

Mit dem Projekt wollen die Kult-Rapper die gesunkene Wertschätzung für Musik als Kunstform anprangern. RZA und Co. sind allerdings nicht die Ersten, die einen derartigen Plan ausheckten.

«Echt jetzt, Wu-Tang Clan?»

Die Basler Band The Bianca Story veröffentlichte schon 2009 ein Album als Einzelstück. Das «Unique Copy Album» war ein zwei Meter grosser Kubus, bestückt mit 20'000 Spiegelplättchen. Einmal aufgeklappt, spielte er nicht nur die fünf exklusiven Songs ab, sondern zeigte auf Bildschirmen auch gleich noch selbstgedrehte Videos von The Bianca Story. Das Kunstwerk wurde damals für einen fünfstelligen Betrag versteigert.

So sieht das «Unique Copy Album» aus.

Natürlich lassen The Bianca Story das «Plagiat» nicht einfach auf sich sitzen. «Echt jetzt, Wu-Tang Clan?!», fragt The-Bianca-Story-Sänger Elia nun in einer Video-Reaktion. Als Rache haben sie einen Pullover kreiert mit dem Logo von Wu-Tang Clan: «Das ist der brandneue The-Bianca-Story-Hoodie.»

Eigentlich ein alter Hut

Fairerweise muss man aber sagen, dass auch The Bianca Story nicht die Erfinder des Unikat-Albums sind. Bereits 1983 veröffentlichte Electro-Pionier Jean-Michel Jarre mit «Music for Supermarkets» ein Album, das es genau einmal gab. Zwar tauchten schnell illegale Mitschnitte auf – in anständiger Qualität kann man sich das Werk jedoch bis heute nicht anhören.

Auch Ex-Nirvana-Drummer Dave Grohl hat mit seinen Foo Fighters ein Einzelstück herausgebracht. Von «The One» gab es nur jeweils eine CD, eine Mini-Disc, eine Kassette und ein Vinyl-Exemplar, die an Fans verschenkt wurden. Der Song wurde später noch auf regulärem Weg veröffentlicht – die Einzelstücke sind aber eine begehrte Rarität unter Foo-Fighters-Anhängern.

Deine Meinung zählt