Adele nimmt Kurs auf Schweizer Allzeitrekord

Aktualisiert

Doppelplatin in einer WocheAdele nimmt Kurs auf Schweizer Allzeitrekord

Die Sängerin setzt mit ihrem neuen Album «25» Massstäbe. Für die Schweiz liegt sogar ein Allzeitverkaufsrekord drin.

fim
von
fim

Bei den Rekordmeldungen rund um Adele kann man den Überblick verlieren. Fest steht, dass die Britin ihrem Rekordbüchlein auch einige Schweizer Kapitel hinzufügt. Adele hat in der aktuellen Album-Hitparade gleich drei Longplayer in den Top 20 – eine neuartige Dominanz in den Schweizer Charts.

Das neu veröffentlichte Album «25» steigt heute ganz oben ein. Bereits in der ersten Woche gibt es Doppelplatin für über 40'000 verkaufte Einheiten. Zurück aus den Tiefen der Charts sind auch die beiden Vorgänger «21» und «19»: auf Platz sieben und sechzehn. Genaue Verkaufszahlen für «25» wollen weder das Label noch die Erfasser der offiziellen Charts angeben. Nur so viel: «Sie ist auf Platz zwei der meistverkauften Tonträger in der ersten Woche – seit Verkaufszahlen offiziell erhoben werden. Dies trotz massiv rückläufigem Markt», sagt Andrea Gujer vom Musikvertrieb.

Kann sie Abba überflügeln?

2011 hatte Adele in der Schweiz Doppelplatin erhalten, was damals über 60'000 abgesetzten Alben entsprach. Zur Einordnung: In den USA hat sie in der ersten Woche 3,4 Millionen Exemplare von «25» verkauft – beim Vorgänger «21» waren es noch 350'000 gewesen. Das heisst: Faktor zehn.

Wenn sich dieser auch in der Schweiz anwenden lassen sollte, käme Adele in die Reichweite des Allzeitrekords von Abba: Die haben von ihrer Best-of über 500'000 Exemplare verkauft. Wenn Adele 600'000 erreicht, wären das in heutigen Massstäben sogar 30-fach-Platin.

Deine Meinung zählt