Zu dick? – Fotoverbot bei Lady Gaga

Aktualisiert

HallenstadionZu dick? – Fotoverbot bei Lady Gaga

Nach Berichten über ihre zusätzlichen Pfunde zieht Lady Gaga die Notbremse: Bei ihren beiden Auftritten in Zürich dürfen keine Bilder gemacht werden.

Marlies Seifert
von
Marlies Seifert

Pressefotografen haben bei den Lady-Gaga-Konzerten am 26. und 27. September im Zürcher Hallenstadion keinen Zutritt. Es dürfen keine professionellen Bilder von den Auftritten gemacht werden. So wurde es vom Management des Superstars bestimmt. Womöglich hängt dies damit zusammen, dass die letzten Live-Bilder der Sängerin wenig schmeichelhaft ausfielen. Bei ihrem Konzert in Amsterdam am 18. September präsentierte sich Gaga mit einigen Zusatzpfunden, was prompt für Schlagzeilen sorgte. Ihre Plattenfirma habe sie auf Diät gesetzt, hiess es sogar (20 Minuten Online berichtete).

Fotoverbot wegen Übergewicht?

Doch sind die neuen Rundungen auch der Grund für das Fotoverbot? «Eine Begründung, weshalb keine Bilder gemacht werden dürfen, wurde uns nicht genannt», so Marc Reinhardt vom Konzertveranstalter Goodnews. Es sei üblich, dass es bei grossen Konzerten Fotorestriktionen gebe, erklärt er: «Es gibt eine ganze Bandbreite an Einschränkungen, die Managements betreffend die Bilder veranlassen.» Beim Madonna-Gig im Zürcher Letzigrund etwa durfte «nur während bestimmter Songs fotografiert werden.»

Auch von wo aus die Bilder gemacht und wie lange sie verwendet werden dürfen, wird in einem Fotografenvertrag oft festgehalten. Wer im letzten Jahr professionelle Bilder von Prince machen wollte, musste diese vor der Publikation sogar vom Management des Musikers absegnen lassen. Dass keinerlei Aufnahmen gemacht werden dürfen, sei jedoch sehr unüblich, sagt Reinhardt: «In meinen drei Jahren bei Good News ist das noch nie vorgekommen.»

Kreative Ideen sind gefragt

Aber wie sagt man so schön: Not macht erfinderisch. In Hannover, wo Gaga zuletzt aufgetreten ist, hat die Lokal-Zeitung «Hannoversche Allgemeine» deshalb für die Illustration der Berichterstattung einen Gerichtszeichner beauftragt, der das Konzert der Pop-Diva per Pinsel festhielt.

Und auch 20 Minuten Online hat noch ein Eisen im Feuer. Denn: «Ihre Handys dürfen die Konzertbesucher mitnehmen», so Marc Reinhardt von Good News. Und deshalb unser Aufruf an Sie: Werden Sie 20 Minuten Mobile-Reporter und schicken Sie uns ein Bild vom Lady-Gaga-Konzert. Mit etwas Glück landet ihr Schnappschuss auf unserer Seite.

Schicken Sie einfach ein MMS an 2020 oder schreiben Sie eine Mail an 2020@20minuten.ch

Werden Sie Leser-Reporter!

2020, Orange-Kunden an 079 375 87 39.

Für einen Abdruck in der Zeitung gibts bis zu 100 Franken Prämie!

Auch via iPhone und Web-Upload können Sie die Beiträge schicken. Wie es geht, erfahren Sie

Deine Meinung zählt