Deville wird Nachfolger von «Giacobbo/Müller»

Aktualisiert

Dritte Staffel bestätigtDeville wird Nachfolger von «Giacobbo/Müller»

Er ist der Richtige – davon ist das SRF überzeugt. Deswegen nimmt der Sender Dominic Deville serienmässig ins Programm auf. Eine dritte Staffel ist bestätigt.

scy
von
scy
Dominic Deville erhält bei SRF eine dritte Staffel seiner gleichnamigen Sendung.
«Bis jetzt war alles ein Spiel, es ging um die Freude an der Sache», sagt der Luzerner zu 20 Minuten. «Jetzt gilts ernst.»
Dennoch versucht Deville, mit beiden Beinen am Boden zu bleiben: «Es kann sein, dass wir in der dritten Staffel nach Folge sechs abgeschossen werden.» Vier neue Folgen hat das SRF 2017 zugesichert.
1 / 5

Dominic Deville erhält bei SRF eine dritte Staffel seiner gleichnamigen Sendung.

SRF/Oscar Alessio

Drei verschiedene Comedy-Formate lancierte das SRF dieses Jahr, Sendeplatz im TV ist der späte Freitagabend: «Müslüm Television», «Querdenker» und «Deville». Sie alle hoffen darauf, in die grossen Fussstapfen der Comedy-Altmeister Viktor Giacobbo und Mike Müller treten zu dürfen (deren Sendeplatz am Sonntagabend übernimmt ab 2017 Kurt Aeschbacher).

Auch wenn der öffentlich-rechtliche Sender es nie so sagen würde: Dominic Deville hat es von allen am besten gemacht. Deswegen darf der Luzerner mit seiner gleichnamigen Late-Night-Show ab 20. Januar – ebenfalls freitags – serienmässig auf Sendung. Mindestens vier weitere Folgen sind bestätigt.

«Wir übernachten bei den Zuschauern»

Der 41-Jährige ist froh, dass er bei der Umsetzung seiner Inhalte jegliche Freiheiten geniesst. «Es wird uns praktisch nicht reingeredet. Wir machen das, was uns selbst gefällt.»

Deville vergleicht die Entwicklung seiner Sendung mit der einer neuen Bekanntschaft: «Die erste Staffel war etwa so, wie wenn man zusammen in den Ausgang geht. In der zweiten Staffel folgt der Zungenkuss. Ab der dritten Staffel übernachten wir bei den Zuschauern.» Die zweite Staffel startet am 25. November.

Wie geht es mit «Müslüm TV» weiter?

Das SRF selbst sagt zum Entscheid: Man wolle dem Format die Gelegenheit geben, «sich in serieller Produktion zu entwickeln. Die Anzahl der Folgen wird noch final bestimmt.» Und weiter: «Wie es mit ‹Müslüm Television› und ‹Querdenker› weitergeht, wird in den nächsten Wochen definitiv entschieden und zu gegebener Zeit kommuniziert», sagt SRF-Sprecherin Eva Wismer.

Um noch aktueller zu sein, zeichnen Dominic Deville und sein Team ab kommendem Jahr erst am Donnerstagabend im Zürcher Mascotte auf. Bis jetzt wurde mittwochs gedreht. Als erster Gast für Staffel zwei wurde Sänger Baschi eingeladen.

Deine Meinung zählt