Honda überrascht positiv

Aktualisiert

AutokriseHonda überrascht positiv

Der japanische Hersteller Honda meistert die Autokrise besser als viele Konkurrenten. Der Branchenzweite der asiatischen Wirtschaft beendete das erste Quartal seines Geschäftsjahres überraschend mit schwarzen Zahlen und blickt optimistischer auf die kommenden Monate.

Der Kleinwagen-Spezialist erwartet eine Entspannung auf den Automärkten und bis Ende März 2010 einen deutlich höheren Gewinn als bislang prognostiziert.

Gegen alle Erwartungen erwirtschaftete Honda den Angaben von Mittwoch zufolge von April bis Juni einen Betriebsgewinn von 25,2 Mrd. Yen (285 Mio. Franken). Das war zwar ein Minus von 88 Prozent, Experten hatten aber einen Verlust von 106 Mrd. Yen prognostiziert.

Von Hybridmodell profitiert

Netto blieben dem Konzern 7,6 Mrd. Yen nach 173,4 Mrd. Yen im Vorjahreszeitraum. Im Geschäftsjahr 2009/10 erwartet der weltgrösste Motorradhersteller nun einen Betriebsgewinn von 70 Mrd. Yen und unter dem Strich ein Plus von 55 Mrd. Yen. Vor drei Monaten hatte die Prognose noch 10 Mrd. sowie 40 Mrd. Yen gelautet.

Honda hat auch benzinsparende Hybrid-Modelle im Angebot und schlug sich dank absatzfördernder Subventionen der japanischen Regierung in der Krise bislang besser als viele heimische und chinesische Konkurrenten. In den USA und Europa hinkt der Honda-Verkauf dem Markt allerdings hinterher. (sda)

Deine Meinung zählt