Novartis-Studien ohne Wissen der Patienten?

Aktualisiert

ErmittlungenNovartis-Studien ohne Wissen der Patienten?

Der Schweizer Pharma-Multi Novartis gerät ins Fadenkreuz der US-Justiz. Patientenstudien in China werfen Fragen auf.

Das neue Verwaltungsgebäude auf dem Novartis-Campus in Basel: Hier hält man den Fall offenbar für brisant.

Das neue Verwaltungsgebäude auf dem Novartis-Campus in Basel: Hier hält man den Fall offenbar für brisant.

Die Staatsanwaltschaft des westlichen Bezirks von New York hat Ermittlungen gegen Novartis aufgenommen. Dies zeigen Recherchen der «Handelszeitung». Offenbar interessiert sich die Behörde genau für die Patientenstudien in China. Laut dem Geschäftsbericht von Novartis geht es um «Fragen der Einverständniserklärung». Also darum, ob die Patienten in klinischen Studien wirklich wussten, was mit ihnen oder mit ihren Daten geschieht.

Die amerikanischen Staatsanwälte untersuchen aber auch die Vermarktungspraktiken von Novartis bei einigen Medikamenten. Noch ist nicht abschätzbar, wie gravierend der Fall ist. Bei Novartis hält man ihn offenbar für brisant. Man bestand intern darauf, im Jahresbericht auf die Ermittlungen hinzuweisen, um den Anlegern gegenüber «auf der sicheren Seite zu stehen», wie ein Insider gegenüber der «Handelszeitung» sagt. Man wollte sich nicht dem Vorwurf aussetzen, Informationen zurückbehalten zu haben.

(sda)

Deine Meinung zählt