Surfen in den BergenGratis-Internet im Postauto
Bis Anfang 2013 rüstet die Postauto AG 1500 ihrer Busse (rund 70 Prozent der Flotte) mit drahtlosem Internet aus.

Die Post AG rüstet für das digitale Zeitalter auf. Foto: thomas burla
Die ersten Postautos mit unbeschränktem und kostenlosem Web-Zugang waren bereits vergangenen Sommer zu Testzwecken im Wallis unterwegs. Die regulären Wi-Fi-Busse kommen ab kommendem April auf die Strassen, wie die «SonntagsZeitung» berichtet. Das Transportunternehmen will mit dem neuen Angebot vor allem mehr Leute aus den Agglomerationen in die Busse locken. Die Strategie scheint aufzugehen: Nach dem Pilotversuch im Wallis gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, wegen dem kostenlosen Internetzugang häufiger Postauto gefahren zu sein. Ein flächendeckender Busbetrieb mit Drahtlos-Internet ist derzeit nicht möglich, weil das «3G»-Netz der Swisscom in manchen Bergregionen nicht verfügbar ist. Postauto-Chef Daniel Landolf will langfristig auf 90 Prozent aller Strecken Gratisinternet anbieten können. Das Projekt sei ihm ein «persönliches Anliegen». (20 Minuten)