US-Fastfood-KetteKFC kommt in die Schweiz
Vor allem Fastfood-Liebhaber wird das freuen: Bald verkauft Kentucky Fried Chicken ihre Güggeli auch in der Schweiz.
Die 20-Minuten-Leser haben sich vor allem diese eine Fastfood-Kette in der Schweiz gewünscht. Bei der Umfrage, welcher Fastfood-Laden denn in die Schweiz kommen müsse, entpuppte sich KFC mit 39 Prozent als klarer Favorit. Nun ist es endlich so weit: Kentucky Fried Chicken (KFC) eröffnet in absehbarer Zeit die ersten Restaurants in der Schweiz.
«Die Pläne für den Markteintritt sind bereits fortgeschritten», sagt Marco Schepers, KFC-Expansions-Chef Deutschland zum «Blick». Die Manager seien derzeit aktiv auf der Suche nach passenden Standorten. Im besten Fall sollen die Lokale in der Nähe einer Autobahn, eines Bahnhofs, am Flughafen oder in Einkaufszentren positioniert sein.
In den nächsten ein bis zwei Jahren
Einen bevorzugten Ort scheint es allerdings noch keinen zu geben. Verhandelt wird mit den Städten Zürich, Genf, Basel, Lausanne, Bern, Luzern und Winterthur. Sei dann endlich der passende Ort gefunden, gehe es nur wenige Wochen bis zur Eröffnung, wie Schepers sagt. Er ist überzeugt: «In den nächsten ein bis zwei Jahren eröffnen wir die ersten Lokale in der Schweiz.»
Damit würde KFC den Wiedereintritt in den Schweizer Markt schaffen. 1981 eröffnete eine Filiale in Zürich. Es folgten weitere Lokale in Bern, Genf und Lausanne. 2004 zog sich der Chicken-Brater allerdings aus der Schweiz zurück.
KFC besitzt weltweit 19'400 Restaurants und ist sehr beliebt. Trotzdem scheiterten die ersten Anläufe des Güggeli-Machers, auf Schweizer Boden Fuss zu fassen. Bereits 2004 eröffnete Kentucky Fried Chicken zwei Filialen in der Romandie, musste diese dann aber wieder schliessen. Doch auch wenn der Erfolg vor gut zehn Jahren ausblieb, Kentucky Fried Chicken ist beliebt unter den Schweizern: Das zeige auch die gut besuchte grenznahe Filiale im deutschen Singen, sagt der Restaurant-Betreiber aus Singen. «Vor allem am Wochenende hört man in der Filiale überwiegend Schweizerdeutsch.»