Preistransparenz - eine App machts möglich

Aktualisiert

DetailhandelPreistransparenz - eine App machts möglich

Was kostet dieser Artikel in Deutschland? Und was bei anderen Schweizer Anbietern? Die neuste Version der Mobiltelefon-App Codecheck ermöglicht jetzt den Preisvergleich direkt im Laden.

von
Sandro Spaeth
Die Preise gleich im Laden vergleichen? Codecheck ermöglicht dies bei 11 Millionen Artikeln.

Die Preise gleich im Laden vergleichen? Codecheck ermöglicht dies bei 11 Millionen Artikeln.

Der Konsument scannt den Bar-Code auf dem Deo, der Zahnpasta oder auf der Bonbon-Packung. Innert Sekunden liefert die App von Codecheck.info neben Informationen über die Inhaltsstoffe neu auch Hinweise darauf, wo das Produkt am günstigsten erhältlich ist.

Scannt man beispielsweise eine Packung Ricola-Kräuterbonbons, erscheint als bester Schweizer-Online-Preis 3.20 Franken, als bester Euro-Preis 1.39 Euro, was umgerechnet rund 1.66 Franken entspricht. Bei einer Augencrème von L'Oréal zeigt die App als günstigsten Schweizer Preis 27 Franken, bei Amazon.de in Deutschland sind es 10.50 Euro. Die Preisangaben bezieht Codecheck von tausenden Händlern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, darunter Digitec, Amazon oder Le Shop von Migros.

Aktueller als Preisbarometer.ch

Laut Angaben von Codecheck-Sprecher Roman Bleichenbacher vergleicht die App derzeit die Preise von 11 Millionen Artikeln. Ein Kurztest von 20 Minuten Online hat jedoch ergeben, dass die App beispielsweise bei Coca Cola Zero oder gewissen Stimorol-Kaugummis keine Preise liefert. «Bei den Lebensmittelpreisen stellen uns die Detailhändler noch wenig Informationen zur Verfügung», so Bleichenbacher. Bessere Resultate liefere die App beispielsweise bei Elektronikartikeln und Kosmetika sowie grundsätzlich bei Produkten über 10 Franken.

Während die Preise auf der von den Konsumentenorganisationen kürzlich lancierten Internetplattform Preisbarometer.ch lediglich zwei Mal jährlich aktualisiert werden, kann man auf Codecheck.info aktuelle Preise abrufen. Die Codecheck-App erfreut sich grosser Beliebtheit: Die alte Version der für iPhone- und Android-Handys verfügbaren App wurde bisher rund 1,5 Millionen Mal heruntergeladen.

Mitarbeit: Hans Peter Arnold

Deine Meinung zählt