MedienmarktBlocher erwägt, TeleZüri zu kaufen
Für sich will Christoph Blocher den Zürcher TV-Sender nicht. Aber um «verschiedene Meinungen zum Ausdruck zu bringen», wäre er bereit, Geld in die Hand zu nehmen.

SVP-Vizepräsident und Milliardär Christoph Blocher ist nach eigener Aussage bereit, gemeinsam mit anderen Investoren TeleZüri zu kaufen. Es gebe eine Gruppe von zehn bürgerlich gesinnten Persönlichkeiten, die wie er Interesse an einem unabhängigen Zürcher Lokalfernsehen hätten.
«Ich für mich will den Sender nicht kaufen», sagt er gegenüber der «SonntagsZeitung». Doch wenn es ihn brauche, mache er mit. «Wenn es ohne mich geht, ohne mich.» Er wäre zudem nur am Kauf interessiert, wenn man den Sender so weiterbetreibe wie bisher.
Blocher will den Lokalsender vor allem wegen der SRG unterstützen. Er wolle einen Sender, «der verschiedene Meinungen zum Ausdruck bringt und eine gewisse Konkurrenz zur SRG darstellt.»