80-Jahr-Jubiläum10 Fakten über Coca-Cola, die keiner kennt
Wussten Sie, dass Coca-Cola der grösste Abnehmer von Schweizer Zucker ist? 20 Minuten hat wenig bekannte Fakten über die Marke zusammengetragen.
Coca-Cola eröffnet zum 80-Jahr-Jubiläum von Coca-Cola Schweiz ein Visitor Center, in dem Besuchern spielerisch Fakten über das Unternehmen vermittelt werden. Tatsächlich gibt es so einiges, das viele von uns über die Marke nicht wissen. 20 Minuten hat für Sie die zehn spannendsten Fakten zusammengestellt:
• Coca-Cola hat in der Schweiz seit 80 Jahren eine eigene Produktionsstätte. 170'000 Halbliter-Flaschen werden hier pro Stunde abgefüllt – oder 82 Prozent aller in der Schweiz verkauften Cola-Produkte.
• Coca-Cola wird nicht nur in der Schweiz produziert. Laut Angaben des Unternehmens stammen auch 95 Prozent aller Inhaltstoffe des Colas, das in der Schweiz verkauft wird, von hiesigen Lieferanten. So ist Coca-Cola beispielsweise einer der grössten Abnehmer von Schweizer Zucker.
• Coca-Cola beschäftigt in der Schweiz 900 Mitarbeiter. Indirekt schafft das Unternehmen jedoch über 10'000 Arbeitsplätze in der Schweiz – unter anderem in Restaurants, im Handel, in der Landwirtschaft und in der Logistik.
• Die Schweizer haben weltweit den zweithöchsten Pro-Kopf-Konsum von Coca-Cola Zero. Rund 73 Millionen Liter des Diätgetränks fliessen jedes Jahr durch Schweizer Kehlen. Mehr Coca-Cola Zero konsumieren nur die Luxemburger.
• Den höchsten Pro-Kopf-Konsum von Cola-Getränken hat Mexiko. Ein Mexikaner trinkt im Schnitt 745 Cola-Einheiten pro Jahr (eine Einheit umfasst rund 2,3 Deziliter). Zum Vergleich: Der internationale Pro-Kopf-Konsum liegt bei rund 92 Getränke-Einheiten pro Jahr. Amerikaner trinken immerhin 401 Einheiten pro Jahr.
• Es gibt weltweit nur ein Land, das kein Coca-Cola verkauft, nämlich Nordkorea.
• In der Schweiz wird Cola oft als Allheilmittel gegen Magenbeschwerden verabreicht. Tatsächlich wurde die Rezeptur vor 130 Jahren von einem Apotheker namens John Stith Pemberton erfunden. Er war auf der Suche nach einem Mittel, das ihn von seiner Morphiumsucht heilen sollte. Die ursprüngliche Formel beinhaltete Kokain und wurde als Sirup gegen Schmerzen und Müdigkeit verkauft.
• Unternehmensangaben zufolge ist Coca-Cola das am zweitmeisten verstandene Wort der Welt, direkt nach o.k.
• Coca-Cola soll auch das Sixpack erfunden haben, das heute in der gesamten Getränkeindustrie standardmässig verwendet wird.
• Die Marke Coca-Cola hat laut der Interbrand-Bewertung 2015 einen Wert von 78,4 Milliarden US-Dollar. Das ist mehr als McDonald's, Pepsi, Starbucks und Nestlé zusammen.