Schweizer Shoppingcenter stellt Roboter ein

Aktualisiert

PepperSchweizer Shoppingcenter stellt Roboter ein

Im Zürcher Einkaufzentrum Glatt werden schon bald Roboter selbstständig durch die Gänge rollen. Sie sollen Fragen der Kunden beantworten.

von
lin

Pepper soll künftig Kunden beim Shopping an die Hand nehmen. (Video: Fabian Lindegger)

Pepper ist so etwas wie das Gesicht der Digitalisierung geworden. Der humanoide Roboter des japanischen Softbank-Konzerns kann Sprache, Gestik und Mimik von Menschen analysieren und mit ihnen kommunizieren. Seit dieser Woche setzt auch das Zürcher Einkaufzentrum Glatt auf Pepper. Sechs der Roboter hat sich das Shoppingcenter angeschafft – einer kostet rund 20'000 Franken.

Die 1,2 Meter grossen Humanoiden sollen dereinst selbständig durch das grösste Schweizer Einkaufszentrum rollen und als Anzeigetafel dienen. Die Kunden können die Roboter ansprechen und nach Informationen fragen. Weiss Pepper nicht weiter, wird über seinen Bildschirm die Infostelle des Centers zugeschaltet, um die Frage zu beantworten.

Kein kommerzieller Einsatz

Kommerziell sollen die Roboter nicht eingesetzt werden, wie Glatt-Geschäftsführer Rageth Clavadetscher sagt. Der kleine Roboter wird also nicht auf ein Sonderangebot eines Geschäfts hinweisen oder Produkte bewerben. Pepper soll den Besuchern helfen, sich besser im Einkaufszentrum zurechtzufinden.

Bis die ersten Pepper autonom durch das Einkaufszentrum rollen, dürfte es aber noch eine Weile dauern. Der Plan von Clavadetscher ist, dass sie im kommenden Weihnachtsgeschäft einsatzbereit sind. Bis dann müssen die Roboter noch programmiert werden. Auch die Sprache: Schweizerdeutsch verstehen sie nämlich bisher nicht.

Mehr Stellen nötig

Alles, was Pepper weiss, wurde ihm beigebracht. Er verfügt nicht über künstliche Intelligenz und lernt von selbst nichts Neues dazu. Angestellte soll Pepper im Einkaufszentrum Glatt nicht konkurrenzieren. Im Gegenteil: Zuerst werden für die Programmierung und Inbetriebnahme zusätzliche Stellen benötigt.

Deine Meinung zählt