GoldbestandNationalbank verkaufte 250 Tonnen Gold
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Verkauf von 250 Tonnen Gold abgeschlossen. Ein weiterer Abbau des Goldbestandes sei nicht geplant.
Die Notenbank verkaufte dabei seit dem 27. September letzten Jahres 137 Tonnen Gold, wie die SNB am Montag mitteilte. Sie hatte bis am 26. September 2007 bereits 113 Tonnen Gold verkauft.
Die im Juni vergangenen Jahres angekündigten Verkäufe dienten der Anpassung der Struktur der Währungsreserven der SNB. Sie verfügt gemäss Mitteilung nun noch über 1040 Tonnen Gold und plant keinen weiteren Abbau des Goldbestandes.
Die Verkäufe erfolgten im Rahmen des zweiten Goldabkommens vom 8. März 2004. Dabei hatten die Zentralbanken des Euro-Systems mit der Schwedischen Reichsbank und der Schweizerischen Nationalbank vereinbart, ihre Goldverkäufe über fünf Jahre zu begrenzen. Das Abkommen ist Ende letzter Woche abgelaufen. (dapd)