Höhere Renten für Raucher – weil sie früher sterben

Publiziert

Tiefere LebenserwartungHöhere Renten für Raucher – weil sie früher sterben

Raucher und Übergewichtige haben eine tiefere Lebenserwartung. Eine Lebensversicherung bietet als «Ausgleich» doppelt so hohe Renten.

von
rmd

Wer viel raucht und zu viel isst, wird tendenziell weniger alt als etwa ein dünner Nichtraucher. In Deutschland bietet jetzt der liechtensteinische Lebensversicherer Quantum Leben eine Police an, die Versicherten mit einer tieferen Lebenserwartung höhere Renten zahlt. Laut «Spiegel Online» kassieren starke Raucher – ab 15 Zigaretten pro Tag – sowie schwer Übergewichtige bis zu doppelt so viel Rente wie gesunde Versicherte. Entscheidend für die individuelle Rentenberechnung sei die Diagnose des Hausarztes.

Falls Zweifel aufkommen, bittet die Versicherung zum Cotinin-Test: Dieser zeigt genau an, ob und wie viel jemand raucht. Dem Versicherungsexperten Hansruedi Berger sind solche Policen in der Schweiz nicht bekannt, aus technischer Sicht würden diese aber Sinn machen. «Die Renten werden nicht mehr aufgrund der durchschnittlichen Lebenserwartung, sondern aufgrund des individuellen Todesrisikos berechnet», so Berger. Das persönliche Risiko rücke bei vielen Versicherungen immer mehr in den Vordergrund. Wer ein höheres Risiko habe, müsse beispielsweise bei der beruflichen Vorsorge auch höhere Prämien zahlen. (rmd/20 Minuten)

Deine Meinung zählt