Konkursstatistik 2010Neuer Pleite-Rekord zeichnet sich ab
Die Firmenkonkurse haben in der Schweiz im August mit 436 den tiefsten Monatswert dieses Jahres verzeichnet. Trotzdem lagen sie noch knapp 11 Prozent über dem Vorjahreswert.
2010 dürfte damit einen neuen Rekord von mehr als 6000 Firmenpleiten bringen. Insgesamt gingen von Januar bis Ende August 4121 Firmen Pleite, wie die Gläubigervereinigung Creditreform in ihrer am Donnerstag veröffentlichten Konkursstatistik ausweist.
Ein Viertel dieser Konkurse entfielen auf Organisationsmängel. Diese Konkurskategorie nahm gegenüber dem Vorjahr um die Hälfte zu. Oftmals sind von solchen Konkursen bereits inaktive Firmen (Karteileichen) betroffen. Konkurse infolge Insolvenz legten in den ersten acht Monaten 2010 um 12 Prozent zu.
Leicht weniger Privatkonkurse
Mit 436 Privatkonkursen gingen im August 2,3 Prozent mehr Privatpersonen Pleite als im Vorjahresmonat. Insgesamt mussten im laufenden Jahr bereits 3725 Private Konkurs anmelden. Gegenüber der Vorjahresperiode ist das ein leichter Rückgang um knapp 3 Prozent.
Privat- und Firmenkonkurse zusammen gab es in den ersten acht Monaten 7846. Gemäss Kreditreform ist das gegenüber der Vergleichsperiode eine Zunahme um 8 Prozent und der höchste Wert nach acht Monaten in einem Jahr. Die Totalkonkurse dürften bis Ende Jahr den neuen Rekordwert von 11'750 erreichen.
Mehr Firmeneintragungen
Mit der wirtschaftlichen Belebung wehte auch der Gründergeist wieder leicht stärker. Im August wurden 2481 Unternehmen ins Handelsregister eingetragen, 2,3 Prozent mehr als im August 2009. In den ersten acht Monaten erreichten die Neueintragungen 24 733, ein Plus von 7,8 Prozent. Damit gab es nur zwischen Januar und August 2008 mehr Gründungen.
Gelöscht wurden im August 1872 Firmen aus dem Handelsregister, 4,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ende August waren 17 216 Firmen aus dem Register getilgt, eine Zunahme von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Trotz der hohen Anzahl an Löschungen übertrifft das Nettowachstum im laufenden Jahr jenes des Vorjahrs um 1,2 Prozent. Bis Ende Jahr rechnet Creditreform mit knapp 12 000 neu gegründeten Firmen. (sda)