«Bestes Quartal der Geschichte» für Apple

Aktualisiert

Rekordgewinn«Bestes Quartal der Geschichte» für Apple

Das neue iPhone X verkauft sich besser als erwartet und beschert dem kalifornischen Unternehmen so gute Zahlen wie noch nie.

von
roy
Apple widerlegt mit seinen veröffentlichten Zahlen Berichte über den schlechten Verkauf des neuen iPhones: Konzernchef Tim Cook an einer Veranstaltung in Iowa. (24. August 2017)
Neues Design und neue Kamera: das iPhone X.
Der Bildschirm ist nahezu frontfüllend. Apple versteht es sehr gut, den schwarzen Rand und den schwarzen Sensorbalken zu verstecken.
1 / 10

Apple widerlegt mit seinen veröffentlichten Zahlen Berichte über den schlechten Verkauf des neuen iPhones: Konzernchef Tim Cook an einer Veranstaltung in Iowa. (24. August 2017)

Keystone/Brian Powers/The Des Moines Register via AP

«Das iPhone X hat unsere Erwartungen übertroffen», erklärte Apple-Chef Tim Cook am Donnerstag bei der Veröffentlichung der Geschäftszahlen für das letzte Quartal 2017. Seit dem Verkaufsstart im November habe sich das iPhone X von allen iPhone-Modellen am besten verkauft.

Mit einem Gewinn von 20 Milliarden Dollar könne Apple «das beste Quartal seiner Unternehmensgeschichte» vermelden, teilte Cook mit. Der Umsatz stieg von Oktober bis Dezember um 13 Prozent auf 88,3 Milliarden Dollar, wie der kalifornische Technologiekonzern weiter mitteilte.

Neues iPhone ein Luxusmodell

Verkauft wurden im vierten Quartal weltweit 77,3 Millionen iPhones - das sind rund eine Million weniger als im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz mit iPhones stieg im gleichen Zeitraum allerdings um 13 Prozent, was darauf hinweist, dass die neueren und teureren Modelle an Popularität gewannen.

Apple entkräftete damit Berichte, wonach sich das iPhone X nicht so gut verkauft. Anfang der Woche hatten die japanische Zeitung «Nikkei» und das «Wall Street Journal» berichtet, Apple wolle im ersten Quartal 2018 wegen schwacher Nachfrage die Produktion des iPhone X zurückfahren.

Apple hatte das iPhone X im September präsentiert, im November kam das neue Smartphone dann in die Läden. Neben Gesichtserkennung bietet das iPhone X einen grösseren Bildschirm und eine höhere Leistungskraft als die Vorgängermodelle. Auch Bildauflösung und Grafik sind verbessert. Allerdings ist das iPhone X auch vom Preis her ein Luxusmodell. (roy/afp)

Deine Meinung zählt