Bahnhöfe werden von Robotern geputzt

Publiziert

SBBBahnhöfe werden von Robotern geputzt

Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt lanciert die SBB ihren Putzroboter nun am Bahnhof Bern. Der Einsatz an weiteren Bahnhöfen ist bereits geplant.

rkn
von
rkn
Der Reinigungsroboter RA 660 der Schweizer Firma Cleanfix Reinigungssysteme AG wurde dieses Jahr in Zürich getestet.
Mit der Aufschrift «Sauber unterwegs» weist das Gerät auf seine Funktion hin.
In Bern soll der Roboter schon in der Nacht vom Freitag auf Samstag in Betrieb genommen werden.
1 / 4

Der Reinigungsroboter RA 660 der Schweizer Firma Cleanfix Reinigungssysteme AG wurde dieses Jahr in Zürich getestet.

20 Minuten/Archiv

Ab Freitagnacht setzt die SBB am Bahnhof Bern einen Roboter ein, der die Böden auf Hochglanz bringen soll. Das Gerät wird die Reinigungsfahrten der SBB-Putzleute übernehmen.

Im Frühling fand bereits ein Pilotprojekt am Bahnhof Zürich statt. Dieses sei nicht nur erfolgreich gewesen, sondern habe auch das Interesse der Passanten geweckt, so die SBB in einer Mitteilung.

Weitere Bahnhöfe folgen

Der zwei Meter hohe rote Roboter kann laut Angaben der SBB in zwei Stunden rund 1500 Quadratmeter reinigen. Ab 19. September soll die Putzmaschine auch am Bahnhof Luzern im Einsatz sein.

Für den Bahnhof Zürich ist der Start auf den 26. September geplant. Die Bahnhöfe St. Gallen, Lugano und Genf Flughafen sollen folgen. Für diese Orte nennt die SBB aber noch kein Datum.

Deine Meinung zählt