Börse an der Wall Street klettert auf Höchststand

Aktualisiert

AllzeithochBörse an der Wall Street klettert auf Höchststand

Der Dow Jones hat in New York das Vorkrisen-Hoch vom Oktober 2007 geknackt und erreicht beim Börsenstart mit 14'192 Punkten ein neues Allzeithoch.

whr
von
whr
Der Dow Jones notierte höher als vor der Krise.

Der Dow Jones notierte höher als vor der Krise.

Die Aussicht auf eine anhaltende Geldflut im Kampf gegen die globale Wirtschaftsflaute hat den Dow-Jones-Index am Dienstag auf den höchsten Stand seiner Geschichte gehoben. Vor allem der Rekordhaushalt in China zur Ankurbelung des Wachstums in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt ermutigte die Anleger an der Wall Street.

Aber auch die jüngsten Bekräftigungen der Notenbanken der USA und Japans, den Kurs der lockeren Geldpolitik fortzusetzen, lieferte dem Markt Unterstützung. Die Sorgen über die Folgen des Haushaltsstreits in den USA für die Konjunktur traten etwas in den Hintergrund.

Höher als vor der Krise

Der Dow-Jones-Index der Standardwerte stieg in den ersten Minuten 0,7 Prozent auf 14'223 Punkte und damit über die bisherige Bestmarke von 14.198 Stellen vom Oktober 2007. Der breiter gefasste S&P-500 legte 0,8 Prozent auf 1536 Zähler zu. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gewann rund ein Prozent auf 3212 Punkte.

Angesichts der Geldschwemme am Markt sähen viele Investoren Aktien weiterhin als attraktiver und renditeträchtiger an als andere Anlagemöglichkeiten, sagten Händler. Die lockere Geldpolitik schüre zudem die Risikofreude. Hinzu komme, dass die chinesische Führung mit höheren Staatsausgaben die Wirtschaft anschieben wolle. Der Markt hoffe, dass damit die Folgen der nur schleppenden Erholung in den USA etwas aufgefangenen würden.

(whr/sda)

Deine Meinung zählt