Chinesen kaufen auch Traditionsfirma Sigg

Aktualisiert

ÜbernahmeChinesen kaufen auch Traditionsfirma Sigg

Für 16 Millionen Franken hat nach Medieninformatioen Haers Vacuum Containers den Trinkflaschen-Produzenten Sigg übernommen. Die Mitarbeiter seien heute informiert worden.

von
dia

Der chinesische Hersteller Haers kauft von der New Yorker Beteiligungsgesellschaft Riverside das Schweizer Traditionsunternehmen Sigg. Dies berichtet die Sendung «Schweiz aktuell» des Senders SRF. Der Kaufpreis soll 16,1 Millionen Franken betragen. Die Mitarbeiter seien heute informiert worden. Seit längerem gab es Gerüchte, dass die chinesische Firma an Sigg interessiert sei.

In einer Börsenmitteilung bestätigt Haers einen Aktienkaufvertrag: «Die Akquisition ist im Einklang mit der Internationalisierungsstrategie von Haers und ist ein wichtiger Schritt zur Beschleunigung der Expansion des Geschäftes mit hochwertigen Trinkflaschen. Es ermöglicht der Unternehmung eine international bekannte Produzentin von hochwertigen Trinkflaschen zu werden.»

Zukunft der Mitarbeiter unklar

Sigg-CEO Stefan Ludewig ist laut SRF eben erst von den Verhandlungen aus China zurückkehrt. Er hofft, dass der Verkauf bis Ende Februar abgeschlossen ist. Ob Stellen abgebaut werden, ist noch unklar. Ludewig hofft aber, dass alle Mitarbeitenden weiter beschäftigt werden können.

Die Firma Sigg mit Sitz in Frauenfeld stellt die bekannten Aluminium-Flaschen her. Das Unternehmen ist in 40 Ländern tätig. Am Hauptsitz arbeiten rund 65 Angestellte. Die Firma hat jüngst ihr Sortiment erweitert. Seit kurzem vermarktet sie beispielsweise auch eine Glasflasche.

Deine Meinung zählt