KOF-BarometerEs geht aufwärts mit der Schweizer Wirtschaft
Das Wachstum der Schweizer Wirtschaft wird sich laut dem KOF-Konjunkturbarometer beschleunigen. Der Frühindikator ist im Dezember auf den höchsten Stand seit Juli 2011 gestiegen.

KOF-Konjunkturbarometer.
Der von der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich errechnete Frühindikator zur Konjunktur erreichte im Dezember 1,95 Punkte. Das ist der höchste Stand seit Juli 2011, wie die KOF am Freitag mitteilte. Der nun seit neun Monaten dauernde Anstieg bekräftige das Vertrauen in die derzeitige Aufwärtsphase der Schweizer Konjunktur, hiess es. Das Barometer signalisiere eine weitere Zunahme der Wachstumsraten des Schweizer Bruttoinlandproduktes (BIP).
Indikatoren fürs Baugewerbe zeigen nach unten
Rückgrat des Wachstums ist die von Industrie, Konsum und Exporten begünstigte weiterhin positive Entwicklung des «Kern-BIPs». Dagegen zeigen die Indikatoren für das Baugewerbe und das Kreditgewerbe nach unten, womit laut KOF in diesen beiden Sektoren eine «etwas langsamere Entwicklung» zu erwarten ist.
Ökonomen haben für die Schweizer Wirtschaft ein Wachstum von 2,0 bis 2,6 Prozent im Jahr 2014 vorausgesagt. Die KOF veranschlagte 2,2 Prozent nach 1,9 Prozent für 2013. (sda)