Handy-MarktGewinn wächst dank Galaxy in den Himmel
Rekordgewinn für Samsung: 48 Prozent plus gegenüber dem Vorjahr. Das Galaxy S3 ist hauptverantwortlich dafür.

JK Shin, Chef der Mobil-Division von Samsung, bei der Präsentation des Galaxy S3.
Dank seiner Galaxy-Smartphones hat Samsung einen Rekordgewinn erzielt: Im zweiten Quartal stieg der Reingewinn im Vergleich zum Vorjahr um 48 Prozent auf 5,2 Bio. Won (4,5 Mrd. Franken), wie das südkoreanische Unternehmen am Freitag in Seoul bekannt gab. Analysten hatten Samsung allerdings noch mehr zugetraut.
Der Umsatz belief sich im Zeitraum von April bis Juni auf umgerechnet 40,7 Mrd. Franken, ein Anstieg von 21 Prozent. Das Betriebsergebnis wurde mit umgerechnet 5,7 Mrd. Franken angegeben, 79 Prozent über der Vorjahresmarke und ebenfalls ein Rekord.
Jedes achte Samsung-Handy ist ein Galaxy S3
Mehr als 60 Prozent des Betriebsergebnisses fuhr den Angaben zufolge der Konzernzweig ein, der die Galaxy-S3-Smartphones herstellt. Damit wurde auch ein Abflauen in anderen Sektoren - etwa bei PCs - aufgefangen.
Schätzungen zufolge verkaufte Samsung im zweiten Quartal rund 50 Mio. Smartphones, darunter etwa 6,5 Mio. Mal das Galaxy S3. Die genauen Zahlen gibt das Unternehmen nicht bekannt.
Samsung baut damit auf dem umkämpften Smartphone-Markt seine Führung gegenüber dem iPhone-Hersteller Apple aus. Dieser hatte zum zweiten Mal binnen einen Jahres mit seinen Quartalszahlen die hochgesteckten Erwartungen verfehlt.
Trotz aller Sorgen angesichts der Krise im Euroraum gehen die Analysten davon aus, dass Samsung auch im dritten Quartal ein weiteres Rekordergebnis einfährt.
(sda)