MitternachtsverkaufHändler reagieren auf grosse iPhone-Nachfrage
Die vielen Vorbestellungen zeigen es: Die Nachfrage nach dem iPhone 6 in der Schweiz ist enorm. Für besonders ungeduldige Kunden gibt es in Zürich sogar einen Mitternachtsverkauf.
Der Ansturm auf das neue iPhone 6 ist riesig: Als die Provider Swisscom, Sunrise und Orange letzte Woche begannen, Vorbestellungen entgegenzunehmen, stürzten ihre Websites wegen des grossen Andrangs kurzzeitig ab. Die Handy-Ladenkette Mobilezone möchte sich nun ebenfalls ein Stück vom Kuchen abschneiden. Sie bietet ihren Kunden aus Zürich daher einen iPhone-Mitternachtsverkauf, wie 20 Minuten in Erfahrung bringen konnte.
Los gehts in der Nacht von Donnerstag auf Freitag, pünktlich um 00:01 Uhr. «Wir werden in unserer Filiale am Bellevue in Zürich ein paar hundert iPhones vorrätig haben», erklärt Markus Bernhard, CEO von Mobilezone. Beim Verkauf werde es zwei verschiedene Warteschlagen geben: Eine für Kunden, die das iPhone ohne Abo kaufen wollen sowie eine für Personen, die ein Abo abschliessen oder verlängern möchten. Das Geschäft werde ausschliesslich für den Verkauf der iPhones offen sein, so Bernhard weiter. Andere Handys stehen demzufolge nicht zum Verkauf.
Bei Sunrise können die Kunden Äpfel pflücken
Mobilezone ist der einzige Anbieter mit Mitternachtsverkauf. Bei der Swisscom heisst es zum Thema: «Unsere Kunden können das iPhone auf der Website vorbestellen, die Auslieferung erfolgt am Freitag.»
Ähnlich klingt es bei Orange: «Einen Sonderverkauf gibt es nicht, die Geräte sind in den Shops aber ab Freitag Morgen erhältlich», so Sprecherin Thérèse Wenger.
Auch Sunrise, der dritte der grossen Provider, hat entschieden, dieses Jahr auf einen Sonderverkauf zu verzichten. Dafür lanciert das Unternehmen eine besondere Werbeaktion: Insgesamt zehn ausgewählte Kunden unterstützen einen Thurgauer Obstbauern einen Tag lang bei der Apfelernte. Als Dank gibt es ein iPhone 6. Wer mitmachen möchte, kann sich bis Mittwoch auf der Website pflueck-dein-iphone.ch registrieren.
Selbst in den Schweizer Apple-Stores gibt es keine Mitternachtsverkäufe. Wie Mediensprecherin Andrea Brack erklärt, kann man die neuen Geräte auf der Apple-Website aber reservieren. «Kunden, die vorbestellen, erhalten einen Abhol-Timeslot und müssen weniger anstehen», so Brack weiter.
Zehn Millionen Exemplare am ersten Wochenende
Im Gegensatz zur Schweiz ist das iPhone 6 in anderen Ländern wie Grossbritannien, Japan oder den USA bereits erhältlich. Der Ansturm war auch dort in den ersten Tagen enorm. Allein am ersten Verkaufswochenende setzte Apple mehr als zehn Millionen Exemplare ab. Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, handelt es sich hierbei um einen neuen Rekord. Der Technologiekonzern hätte nach eigenen Angaben sogar noch mehr Smartphones verkaufen können, kam bei der Produktion aber nicht nach.