Hotelplan berät Kunden neu mit VR-Brillen

Aktualisiert

Top oder Flop?Hotelplan berät Kunden neu mit VR-Brillen

Brille an und ab in warme Gefilde: Die Virtual-Reality-Brille von Hotelplan ermöglicht Kunden, die Feriendestination schon im Voraus auszukundschaften.

von
Mira Weingartner

Hotelplan-CEO Kurt Eberhard teste VR-Brille gleich selber.

Die Luxussuiten der MS Europa durchsuchen oder bei einer rasanten Husky-Safari durch Finnland mitfahren: Dies ermöglichen ab heute die Virtual-Reality-Brillen von Hotelplan Suisse. Anstatt Ferienkataloge durchzublättern, können die Kunden nämlich neu eine Brille aufsetzen und so schon vorab virtuell an ihre Traumdestination reisen. Diese Schweizer Neuheit mit 3-D-Effekt gibt es vorerst in insgesamt zwölf Filialen des Reiseanbieters.

«Nebst der persönlichen Beratung im Büro bietet die digitale Sicht zusätzlich einen Mehrwert für unsere Kunden», sagt Kurt Eberhard, CEO von Hotelplan Suisse. Auch für den Reiseveranstalter selber schaffen die populären Gadgets Vorteile. Erste Tests mit VR-Brillen in deutschen Reisebüros zeigen: Unschlüssige Kunden tätigen nach einer virtuellen Tour viel öfter eine Buchung.

Bei Erfolg wird aufgerüstet

Trotz erfolgsversprechender Methode sind die Beratungen mit VR-Brillen erst in einer Testphase. Innerhalb der nächsten drei Monate will Hotelplan die Nützlichkeit und Akzeptanz dieser 3-D-Reisen testen. So sind via Brille erst 130 Destinationen zu betrachten. Sollte das Pilotprojekt aber fruchten, will Hotelplan nach und nach sämtliche 120 Filialen mit diesen Brillen ausrüsten.

Deine Meinung zählt