Migros Zürich kauft Pizzeria-Kette Molino

Aktualisiert

Neues GeschäftsfeldMigros Zürich kauft Pizzeria-Kette Molino

Wie viel der Kauf der 18 Restaurants gekostet hat, bleibt geheim. Die 450 Mitarbeiter in der Deutschschweiz und der Romandie werden übernommen.

Das Molino-Restaurant am Zürcher Hechtplatz.

Das Molino-Restaurant am Zürcher Hechtplatz.

Die Konsolidierung bei den Restaurantketten geht weiter: Migros Zürich kauft die 18-Molino-Restaurants in der Deutschschweiz und der Romandie. Alle rund 450 Mitarbeiter werden übernommen. Zum Kaufpreis der Pizzeria-Kette macht Migros in der Mitteilung vom Mittwoch keine Angaben.

Molino sei für Migros Zürich eine ideale Ergänzung und ermögliche den Eintritt in die bediente Gastronomie als weiteres Geschäftsfeld, heisst es. Bisher betreibt Migros Zürich Selbstbedienungsrestaurants, Take-aways und Catering. Zur Migros Aare hingegen gehört bereits das thailändische Restaurant Cha chà.

Die 18 Molino-Restaurants werden unter ihrem Namen weitergeführt. Sie gehörten bisher der Athris Holding, der früheren Jelmoli Beteiligungen AG.

Bei den Restaurantketten herrscht Preisdruck; es kommt zu Verkäufen. Anfang Jahr hatte der Detailhändler Coop beispielsweise von Mövenpick die Marché-Restaurants gekauft. Damit ist Coop zur viertgrössten Gastronomiegruppe aufgestiegen nach McDonalds, Migros und der SV Group. (sda)

Deine Meinung zählt