Online-ElektronikhändlerMigros steigt bei Digitec ein
Kann man im Digitec-Online-Shop bald die Cumulus-Karte hinlegen? Der Grossverteiler erwirbt 30 Prozent am Elektronikhändler Digitec.
Migros will im Internet zulegen: Der Detailhandelsriese steigt beim Onlinehändler Digitec ein. Die Migros bestätigte am Mittwoch Recherchen der «Handelszeitung» und erwirbt 30 Prozent an der Galaxus AG, welche Digitec betreibt.
Die Vereinbarung gibt Migros für die Zukunft die Option, Galaxus vollständig zu übernehmen. Über den Kaufpreis vereinbarten die Vertragspartner Stillschweigen.
Digitec ist im Online-Handel mit Informationstechnologie und Unterhaltungselektronik Schweizer Marktführer. Der 2001 gegründete Online-Shop beschäftigt 300 Angestellte. Für die Mitarbeitenden ändert sich durch die Übernahme laut Communiqué vom Mittwoch nichts.
Durch die Zusammenarbeit könne Digitec von der Erfahrung der Migros bei Einkauf und Logistik profitieren, sagte Florian Teuteberg, einer der Gründer des Internetunternehmens, gemäss der Mitteilung. Migros-Chef Herbert Bolliger erklärte, sein Unternehmen sei im E-Commerce bereits stark. Digitec werde dem Detailhändler helfen, seine Position im Internet zu stärken.
(sda)
Der Traum vom Tellerwäscher im Digitalzeitalter
Über die drei jungen Schweizer, die das Unternehmen Digitec gegründet haben, hat das Nachrichtenmagazin «10vor10» des Schweizer Fernsehens im Februar 2012 einen Beitrag ausgestrahlt.
Hier gehts zum Beitrag auf dem SF-Videoportal.