Online-Shops schaffen vor Weihnachten neue Jobs

Publiziert

Wichtigstes Geschäft des JahresOnline-Shops schaffen vor Weihnachten neue Jobs

Der Online-Gigant Amazon verdoppelt in Deutschland für die Weihnachtszeit die Anzahl Mitarbeiter. Auch Schweizer Shops rüsten beim Personal gehörig auf.

von
V. Blank
Der Online-Riese Amazon schafft 13'000 befristete Arbeitsplätze – extra fürs Weihnachtsgeschäft.
Auch der Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus reagiert auf die steigende Nachfrage vor Weihnachten und baut seinen Personalbestand aus, genauso wie ...
... der Elektronikhändler Brack.
1 / 10

Der Online-Riese Amazon schafft 13'000 befristete Arbeitsplätze – extra fürs Weihnachtsgeschäft.

Christoph Schmidt

Bei Digitec Galaxus, dem umsatzstärksten Schweizer Onlineshop, reibt man sich schon im Oktober die Hände. Bald geht es los mit der wichtigsten Saison des Jahres: dem Weihnachtsgeschäft. Die Monate November und Dezember sind die Monate, in denen Digitec Galaxus übers Jahr gesehen am meisten Umsatz einstreicht.

Die Flut an Bestellungen zu dieser Jahreszeit ist ein Geldsegen für die Onlineshops, bringt sie aber auch in Personalnot. Amazon reagiert in Deutschland gerade mit einer gigantischen Job-Offensive – und schafft 13'000 befristete Arbeitsplätze. Damit verdoppelt der Online-Riese fürs Weihnachtsgeschäft die Zahl seiner Mitarbeiter. Die temporären Logistik-Mitarbeiter verdienen laut Amazon den gleichen Lohn wie ihre unbefristet beschäftigten Kollegen: rund 11 Euro pro Stunde.

Temporäre extra für Weihnachten

Ganz so viele helfende Hände wie Amazon brauchen die Schweizer Anbieter zwar nicht – doch auch sie bauen ihren Personalbestand vor Beginn der Festsaison kräftig aus. «Voraussichtlich werden wir bis Ende Jahr um die 70 Mitarbeiter einstellen», sagt Digitec-Sprecher Alex Hämmerli zu 20 Minuten. Rund 20 Angestellte würden dabei temporär fürs Weihnachtsgeschäft rekrutiert. Digitec Galaxus geht allerdings davon aus, einen Teil der Mitarbeiter auch nach dem Weihnachtsgeschäft weiter zu beschäftigen.

«Wir haben sehr viele Bewerbungen für die ausgeschriebenen Stellen in der Logistik bekommen», sagt Hämmerli. Im Recruiting arbeitet der Onlinehändler zudem mit dem RAV zusammen. Die Migros-Tochter braucht sogenannte Picker, die die Artikel für die Kundenbestellungen aus dem Lager holen und bereitstellen. Zudem rekrutiert Digitec Galaxus Personen fürs Einpacken der Ware in die Versandkartons. In der Verpackung ist alles Handarbeit, inklusive Aufkleben der Adressetikette.

Neues Lager hilft im Weihnachtsgeschäft

Digitec Galaxus hat seit Anfang Jahr laut eigenen Angaben rund 300 neue Jobs geschaffen – und ist mit Blick aufs anstrengende Weihnachtsgeschäft froh darüber: «Ohne die vielen neuen Mitarbeiter hätten wir das diesjährige Weihnachtsgeschäft nicht stemmen können», so Sprecher Hämmerli. Auch der kürzlich abgeschlossene Ausbau und die Automatisierung des Lagers in Wohlen helfe, den Weihnachtsansturm zu bewältigen. Zwischen Mitte November und Weihnachten werden im Digitec-Lager Schichtbetrieb herrschen, um die gestiegene Zahl an Bestellungen zu bearbeiten.

In Wohlen AG hat der Onlinehändler ein neues Verteilzentrum eröffnet. (Video: Wirtschaft)

Auch Brack rüstet auf

Auch beim Schweizer Online-Elektronikhändler Brack rüstet man sich fürs anrollende Weihnachtsgeschäft. Das Unternehmen erwartet auch dieses Jahr wieder einen erhöhten Arbeitsaufwand im Logistikzentrum Willisau, wie Sprecher Daniel Rei sagt. Darum stockt Brack das Personal vorübergehend auf: «Wir rechnen mit etwa 30 zusätzlichen Temporär-Mitarbeitenden – das entspricht etwa einem Fünftel der momentan regulär beschäftigten Mitarbeitenden in unserer Logistik», so Rei.

Mitarbeit: Sandro Spaeth

Wirtschafts-Push

Wenn Sie den Push des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird.

Und so gehts: Installieren Sie die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippen Sie rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Wenn Sie dann nach oben wischen, können Sie den Push für das Wirtschafts-Ressort aktivieren.

Deine Meinung zählt