Ratgeber zum GeldReich ist nicht gleich reich
Sie haben 200 000 Franken in bar und 2 Millionen Franken angelegt. In den Kreisen der Betuchten sind Sie damit bloss «komfortabel arm». Um wirklich reich zu werden, sind ein Tunnelblick, dicke Haut, Selbstvertrauen nötig. Und: man kanns lernen.
Der Milliardär Felix Dennis hat gut schreiben. Er ist einer der wohlhabendsten Briten. Gemäss dem Schweizer Finanzportal «finews.ch» hat er seine Firma Micro Warehouse Ltd. verkauft und dann als Verleger von alternativ angehauchten Publikationen das grosse Geld gemacht hatte. Gerne schreibt er auch Bücher für seine Millionärs-Kollegen und solche, die es gerne werden wollen.
2006 publizierte er den Bestseller «How to get rich» (Wie wird man reich). Im Video auf seiner Website bezeichnet der britische Dagobert Duck diese Publikation als Anti-Selbsthilfe-Buch, das andere Machwerke mit ähnlichen Titeln blossstellen soll.
Nun wird mit «88 – The Narrow Road» das neuste Machwerk des betuchten Schreiberlings publiziert. Die 88 Kapitel bezeichnet der Milliardär als Werkzeuge, um reicher zu werden als alle Nachbarn und um ein stattliches Vermögen anzuhäufen. Reichlich unbescheiden preist Felix Dennis sein Elaborat an: «Es ist für jene, die entschlossen sind Erfolg zu haben, die nicht lesen mit machen verwechseln, die es ertragen in den Abgrund der Niederlage zu blicken, eben jene die reich werden wollen».
Der Brite, der seinen Erfolgsweg und seine Lebenserfahrung im neusten Buch kondensiert, erklärt, was wichtig ist, um superreich zu werden: ein Tunnelblick, dicke Haut, Selbstvertrauen (das könne man notfalls auch vortäuschen), Ausdauer und Nachgiebigkeit, die Bereitschaft länger zu arbeiten als alle anderen. Ein wichtiger Entscheid steht dem Millionär in spe auch bevor – die Wahl zwischen Zufriedenheit oder eben reich zu werden.
Der Brite legt zudem dar, wie die Hierarchie unter Seinesgleichen aussieht. Folgende Liste auf «finews.ch» zeigt die Hackordnung unter den Reichen:
- Die komfortabel Armen: Sie haben zwischen 80 000 und 230 000 Franken bar und zwischen 1,5 und 3 Millionen Franken an der Börse oder in Immobilien etc. angelegt.
- Die, die komfortabel gut dran sind: Sie haben zwischen 320 000 und 800 000 Franken bar und zwischen 5 und 6,5 Millionen Franken Vermögen.
- Die komfortabel Vermögenden: Sie haben 800 000 bis 1,5 Millionen Franken bar und zwischen 8 und 23 Millionen Franken Vermögen.
- Die ärmeren Reichen: Sie haben zwischen 1,5 und 8 Millionen Franken bar und zwischen 25 und 60 Millionen Vermögen.
- Die komfortabel Reichen: Sie haben zwischen 9 und 25 Millionen Franken bar und zwischen 65 und 120 Millionen Vermögen.
- Die Reichen: Sie haben zwischen 25 und 55 Millionen Franken bar und zwischen 120 und 160 Millionen Vermögen.
- Die ernsthaft Reichen: Sie haben zwischen 55 und 80 Millionen Franken bar und zwischen 160 und 320 Millionen Vermögen.
- Die wirklich Reichen: Sie haben zwischen 80 und 160 Millionen Franken bar und zwischen 320 und 640 Millionen Vermögen.
- Die obszön Reichen (beziehungsweise Super-Reichen): Über 150 Millionen Franken bar, über 1 Milliarde Franken an Gesamtvermögen.
Das Buch «88 – The Narrow Road» ist erst in Englisch erhältlich. Auf amazon.com zahlt man dafür 17.83 Dollar.