Rekord-Handelsdefizit in Japan

Aktualisiert

+24,7 Prozent ImportRekord-Handelsdefizit in Japan

Zwar wuchsen in Japan die Exporte dank des schwachen Yen, aber weil gleichzeitig die Importe massiv zulegten, verbucht Japan einen Rekord beim Handelsdefizit.

Angetrieben von einem schwachen Yen haben die japanischen Exporte auch im Dezember 2013 zugelegt. Da die Einfuhren aber noch stärker zunahmen, verbuchte Japan abermals ein Defizit im Aussenhandel. Für das gesamte Jahr 2013 summierte es sich auf ein neues Rekordhoch.

Das zeigen die am Montag veröffentlichten Daten des Finanzministeriums. Demnach stiegen die Ausfuhren im Dezember den zehnten Monat in Folge - und zwar um 15,3 Prozent nach einem Plus von 18,4 Prozent im Vormonat.

Die Importe legten den Daten zufolge im Dezember um 24,7 Prozent zu. Das Defizit belief sich im Dezember auf 1,3 Billionen Yen (12,7 Milliarden Dollar). Für das Gesamtjahr 2013 wuchs der Überschuss auf die Rekordsumme von 11,47 Billionen Yen, nach 6,94 Billionen Yen im Vorjahr. (sda)

Deine Meinung zählt