RekordjahrSamsung verkauft über 300 Millionen Handys
Erstmals in seiner Unternehmensgeschichte hat der südkoreanische Konzern mehr als 300 Millionen Mobiltelefone in einem Jahr abgesetzt. Der Kassenschlager ist das Galaxy S.

Der Vorjahresrekord von 280 Millionen verkauften Samsung-Handys wurde bereits im November 2011 geschlagen. (Fotomontage: 20 Minuten Online)
Das Galaxy S II war erst im April auf den Markt gekommen und ging seitdem bereits mehr als zehn Millionen Mal über den Ladentisch. «Wir freuen uns darauf, diesen Erfolg 2012 fortzusetzen», sagte der Chef der Mobilfunksparte, JK Shin. Im vergangenen Jahr verkaufte Samsung insgesamt 280 Mio. Handys. Dieser Rekord sei bereits Ende November gebrochen worden.
Samsung liefert sich seit Monaten einen Konkurrenzkampf mit dem US-Technologieriesen Apple. Dieser stemmt sich rund um den Globus mit aller Macht gegen die Konkurrenzprodukte der Südkoreaner. Erst am vergangenen Freitag hob ein australisches Gericht das einstweilige Verkaufsverbot gegen den iPad-Konkurrenten Galaxy Tab 10.1 auf (20 Minuten Online berichtete). Apple wirft dem südkoreanischen Konkurrenten vor, patentiertes Design und Technik sowohl für das iPad als auch das iPhone geklaut zu haben. Samsung wehrt sich dagegen und wirft Apple seinerseits vor, die Drahtlos-Technologie kopiert zu haben.
Samsung ist weltweit der führende Smartphone-Hersteller, bei Tablet-PCs aber abgeschlagen hinter Apple auf Platz zwei.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.