Schweizer Start-up erfindet Blinker fürs Velo

Publiziert

Band-ZeichenSchweizer Start-up erfindet Blinker fürs Velo

Forscher tüfteln an einem intelligenten Armband für Velofahrer. Es blinkt, wenn das Handzeichen zum Abbiegen gegeben wird. Damit soll Velofahren sicherer werden.

lin
von
lin

Wenn man im Dunkeln mit dem Velo unterwegs ist und abbiegen will, kann es schnell gefährlich werden. Das Handzeichen könnte ein Autofahrer leicht übersehen. Eine Gruppe von fünf jungen Forschern der EPFL Lausanne will solche Situationen künftig verhindern. Sie hat deshalb ein intelligentes Armband entwickelt, das blinken soll, wenn der Velofahrer das Handzeichen zum Abbiegen gibt. Das kleine Gerät trägt den sinnigen Namen Intelligent Blinker.

Intelligent heisst, dass es nur leuchtet, wenn es auch soll. Und genau da liegt die Herausforderung: «Das Armband darf natürlich nicht blinken, wenn man sich zum Beispiel am Kopf kratzt», sagt Pietro Buccella zu «Le Matin». Das Armband verfügt deshalb über einen Magnetometer und einen Beschleunigungssensor. Die Daten, die die beiden Sensoren generieren, werden laufend ausgewertet. Falls sie mit dem Muster für eine seitliche Bewegung des Arms übereinstimmen, beginnt es zu blinken.

Energie aus Solarzellen

Ein erster Prototyp, der mit kleinen Solarzellen ausgerüstet ist, um die LED-Leuchten des Armbands mit genug Energie zu versorgen, existiert bereits. Für den Fall, dass dies trotzdem nicht ausreichen sollte, ist das Gerät zudem mit einem USB-Anschluss zum Aufladen ausgerüstet. Noch ist die Steuerungseinheit des Armbands mit rund fünf Quadratzentimeter relativ gross. In einem nächsten Schritt wollen die Lausanner Forscher deshalb die Grösse des Armbands verringern.

Das Armband und die Idee dahinter wurden auf einschlägigen Blogs bereits rege diskutiert. Bei einem Design-Wettbewerb des Technologiekonzerns Texas Instruments gewann der Intelligent Blinker zudem 2500 Dollar Preisgeld. Das wird nun in die Weiterentwicklung des Armbands investiert in der Hoffnung, dass die Technologie dereinst etwa mit Fitness-Trackern kombiniert werden kann.

Deine Meinung zählt