So kommen Sie an eine günstige Wohnung

Aktualisiert

Dos & Don'tsSo kommen Sie an eine günstige Wohnung

Braucht es ein ausgefallenes Bewerbungsdossier? Oder ist gar eine kleine Bestechung nötig? 20 Minuten verrät, was bei der Suche nach der Traumwohnung hilft – und was nicht.

F. Lindegger
von
F. Lindegger
Solche Szenen sind im Zürcher Wohnungsmarkt keine Seltenheit. Vor allem bei Besichtigungen von preiswerten Wohnungen ist die Zahl der Bewerber sehr gross.
Als Beispiel hier die Warteschlange bei einer Besichtigung an der Schipfe am 25. Juni 2014.
Mehr als 150 Personen stellten sich damals in die Reihe.
1 / 8

Solche Szenen sind im Zürcher Wohnungsmarkt keine Seltenheit. Vor allem bei Besichtigungen von preiswerten Wohnungen ist die Zahl der Bewerber sehr gross.

Keystone/Walter Bieri

Eine passende Wohnung zu finden ist vielerorts schwierig. Bei Ausschreibungen für eine günstige Wohnung durch die Stadt Zürich gibt es bis zu 30'000 Anrufversuche – nur um einen Besichtigungstermin zu erhalten. Diese Tipps sollten Sie auf der Suche nach einer neuen Bleibe beachten:

Wie soll ich mich bei der Besichtigung verhalten?

«Am besten macht sich ein gepflegtes und authentisches Auftreten», erklärt Stefan Eisenring, Regionalleiter Bewirtschaftung bei Wincasa, die in der Schweiz rund 60'000 Wohnungen vermietet. Auch wenn die Wohnungssuche selten Spass macht, sollte man sich interessiert zeigen. Ideal sei auch, wenn alle Bewerbungsunterlagen bereits im Voraus vorbereitet würden, sagt Nina Spielhofer, Mediensprecherin Immobilien & Wohnen von Comparis. Und: «Je schneller die Unterlagen beim Vermieter sind, desto besser», sagt Spielhofer.

Was gehört zwingend in ein Bewerbungsdossier?

Neben den korrekt und sauber ausgefüllten Formularen des Vermieters wird ein Betreibungsregisterauszug benötigt, der nicht älter als zwei Monate ist. Ein Lohnausweis gehöre jedoch nicht dazu. «Heute ist es zudem üblich, dass ein Begleitschreiben mit Foto einer Bewerbung beigelegt wird», so Spielhofer. Für Wincasa, die jährlich rund 25'000 Bewerbungsdossier bearbeitet, seien solche Schreiben hingegen nicht relevant, behauptet Eisenring.

Hilft ein ausgefallenes Bewerbungsdossier?

Powerpoint-Präsentation und Hochglanz-Brochüre: Vor allem in den grossen Städten wie Zürich wird oft einiges an Aufwand betrieben, wenn es um die Gestaltung des Bewerbungsdossiers geht. «Das trägt auf jeden Fall dazu bei, dass man beim Vermieter oder der Verwaltung im Gedächtnis bleibt», sagt Spielhofer. Wie bei einem Bewerbungsgespräch gehe es darum, sich positiv von der Masse abzuheben, aber möglichst ohne zu übertreiben.

Helfen kleine Geschenke wie Schokolade, ein Blumenstrauss oder ein 100er-Nötli in den Bewerbungsunterlagen?

Nein. «Das ist aus unsere Sicht ein No-go», sagt Spielhofer von Comparis. Auch Eisenring von Wincasa erklärt: «Geschenke werden nicht angenommen.»

Lohnt es sich, nach dem Versand der Unterlagen nachzuhaken und aufsässig zu sein?

«Nachhaken ist nicht nötig», erklärt Eisenring von Wincasa. «Nachhaken ist gut, aber man sollte mindestens eine Woche warten», sagt hingegen Spielhofer. Rufe man aber jeden Tag an oder schreibe zahllose E-Mails, sei das eher kontraproduktiv.

Was bringen Social Media?

Oft werden Wohnungen unter der Hand vergeben, noch bevor sie überhaupt ausgeschrieben werden. Lassen Sie deshalb Ihre Freunde, Familie und Bekannte wissen, dass Sie auf der Suche nach einer Wohnung sind. Auch ein Facebook-Post kann helfen. «So kommt man oft schneller zu einer Wohnung als im normalen Wohnungsmarkt», sagt Spielhofer. Und auch das – gerade in Städten wie Zürich – mühsame Bewerbungsprozedere mit Besichtigungsterminen und unzähligen Leuten in einer Wohnung bleibe bei einer Wohnungsvergabe unter der Hand beiden Seiten erspart.

Lohnt es sich, Kompromisse bei der Lage einzugehen?

Vor allem Wohnungen an zentralen Lagen in Städten sind begehrt. Doch inzwischen ist auch der Wohnungsmarkt in den Agglomerationen umkämpft. «Es gibt normalerweise etwas weniger Bewerbungen für Wohnungen, die etwas ausserhalb des Zentrums sind», sagt Spielhofer. Erwarten, dass man der einzige Bewerber sei, könne man aber auch dort nicht.

Was sind Ihre Tipps für die Wohnungssuche? Diskutieren Sie in den Kommentaren mit.

Deine Meinung zählt