So viel verdient man in der Schweiz

Aktualisiert

Lohnbuch 2017So viel verdient man in der Schweiz

Wie viel verdient ein Pilot, eine Lehrerin oder ein Kellner? Das neue Lohnbuch gibt Auskunft. Und zeigt: Die Mindestlöhne stagnieren.

von
ish
Automechaniker: Der Mindestlohn für Automechaniker in der Schweiz beträgt laut GAV 4450 Franken.
Assistenzärzte: Sie verdienen laut dem Lohnbuch 7436 Franken, ihr Lohn stagniert.
Berufsoffizier: Berufsoffiziere der Armee verdienen 8142 Franken. Voraussetzung ist ein Bachelor-Abschluss.
1 / 22

Automechaniker: Der Mindestlohn für Automechaniker in der Schweiz beträgt laut GAV 4450 Franken.

Keystone/Alexandra wey

Fast alle Berufe bleiben dieses Jahr ohne Erhöhung des Mindestlohnes. Im fünften Jahr in Folge steigen die Saläre kaum. Dies zeigt das Lohnbuch 2017. Das vom Amt für Wirtschaft und Arbeit herausgegebene Buch nennt die orts- und branchenüblichen Löhne, die «SonntagsZeitung» hat vorab eine Auswahl veröffentlicht.

Wer wissen will, ob der eigene Lohn angemessen ist oder welche Berufe zu den best- oder schlechtbezahltesten gehören, sollte ein Blick in das Standardwerk werfen (oder sich durch die Diashow klicken). Aufgeführt sind die Mindestlöhne oder Lohnempfehlungen, die für bestimmte Berufe existieren.

Deine Meinung zählt