Tablets und Handys sind hoch im Kurs

Publiziert

Auslaufmodell PCsTablets und Handys sind hoch im Kurs

Computer und Notebooks werden von teuren Handys und Tablets verdrängt. Experten sprechen bereits von einer Post-PC-Ära.

Hans Peter Arnold
von
Hans Peter Arnold
Klassische Computer werden zunehmend durch Tablets ersetzt.

Klassische Computer werden zunehmend durch Tablets ersetzt.

Erstaunlicher Trend im letzten Quartal des Jahres 2011: Computer- und Notebook-Verkäufe waren im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent rückläufig. 92,17 Millionen Geräte gingen über den Ladentisch. Hingegen boomen Smartphones und Tablet-PCs wie das iPad. Diese Kategorie wächst laut dem Marktforschungsinstitut Gartner jährlich um über 100 Prozent.

Der Umsatz mit Tablet-PCs betrug im vergangenen Jahr bereits 39 Milliarden Dollar. Intel, der weltgrösste Halbleiter-Hersteller, springt nun auf den Zug auf: Intel hat eine Partnerschaft mit Motorola und Lenovo geschlossen. Das erste Mobiltelefon mit Googles Betriebssystem Android und einem Intel-Prozessor soll Mitte Jahr auf den Markt kommen, kündigte Intel-Chef Paul Otellini an der Consumer-Electronics-Show in Las Vegas an.

«Wir befinden uns bereits mitten in der Post-PC-Ära», kommentiert Peter von Aspern vom Trendforschungsdienstleister TrendONE. Klassische Computer und Laptops würden im Heimbereich zunehmend durch Tablets ersetzt, die für den Grossteil der Konsumenten «völlig ausreichend» seien. Im Business-Bereich werde der Desktop-PC dagegen noch länger zu sehen sein.

Ähnlich sieht es Michael Dell, der Gründer des Online-Händlers Dell: «Ich erwarte nicht, dass Smartphones und Tablets die PCs ersetzen werden», so Michael Dell an einer Veranstaltung im indischen Bangalore.

Deine Meinung zählt