Streit um MarkenrechteTwitters Fotodienst macht dicht
Für den Kurznachrichtendienst Twitter war Twitpic ein Meilenstein. Bilder gingen dank dem Fotodienst um die Welt. Nun stellt sie den Betrieb ein.

Da ist ein Flugzeug im Hudson und ich bin auf der Fähre, die die Leute abholt. Verrückt - dieser Tweet und das via Twitpic verbundene Foto verschafften Twitter einen massiven Schub.
Es ist keine freundschaftliche Trennung: «Wir haben leider nicht die Ressourcen, gegen ein grosses Unternehmen wie Twitter zu kämpfen», teilt Noah Everett in einem Blogeintrag mit. Er ist der Chef von Twitpic, der Fotoplattform, über die Nutzer des Kurznachrichtendiensts Twitter seit 2008 Bilder bei Twitter teilen konnten. Berühmte Fotos wie etwa das des im Hudson River notgelandeten US-Airways-Flugzeugs gingen um die Welt. Auch bei Ereignissen wie etwa den Aufständen im Nahen Osten spielten die Bilder eine wichtige Rolle. Doch nun ist es damit vorbei.
Am 25. September stelle Twitpic den Dienst ein, teilt Noah Everett weiter mit. Der Grund: Man habe sich mit Twitter nicht über die Markenrechte einigen können. Twitpic hatte sich die Markenrecht für den Namen sichern wollen. Das gefiel Twitter aber gar nicht. Das Unternehmen drohte dem Dienstleister, ihn abzuschotten, falls er seine Pläne wirklich umsetzen sollte.
Da er keine Chance habe, gegen Twitter vorzugehen, habe er sich entschieden, Twitpic zu schliessen, so Everett. «Das ist unerwartet und hart», kommentiert er. Nutzer würden noch vor dem 25. September die Möglichkeit erhalten, ihre Inhalte von dem Portal herunterzuladen und zu speichern, über Details werde man noch informieren. 8,8 Millionen Follower hat der Account von Twitpic auf Twitter.
Twitter gibt sich angesichts der Ankündigung gelassen. Man bedaure die Entscheidung, heisst es in einer Stellungnahme. Man habe Firmen immer dazu ermutigt, auf Twitters Grundlagen ihr eigenes Geschäft aufzubauen. «Aber wir müssen auch unsere eigene Marke schützen», so eine Sprecherin zum US-Nachrichtensender CNBC. «Und dazu gehören auch Marken, die mit uns verknüpft sind.» Twitter ist nun dabei, eine eigene Fotoplattform aufzubauen, deren Dienste denen von Twitpic ähneln.