KonkursstatistikViel Arbeit für den Pleitegeier
Die Zahl der Firmenkonkurse in der Schweiz ist von Januar bis November auf 5619 gestiegen – im Vergleich zum Vorjahr eine Zunahme von 24 Prozent.

Ihm wurde es in diesem Jahr nicht langweilig.
3974 dieser Konkurse sind auf die Insolvenz von Firmen zurückzuführen. Dies entspricht einem Anstieg um 10 Prozent. Von den Schweizer Grossregionen war die Zentralschweiz mit einem Anstieg der Insolvenzen um nur 2 Prozent am wenigsten betroffen, wie die Wirtschaftsauskunftei Dun&Bradstreet (D&B) am Montag mitteilte.
Bis Ende November 2010 wurden den Angaben zufolge ausserdem 33 550 Firmen neu ins Handelsregister eingetragen, was einen Zuwachs um 6 Prozent darstellt. Prozentual gab es den grössten Zuwachs in Glarus (33 Prozent) und in Schaffhausen (31 Prozent). Gemäss der Prognose von D&B wird es im Jahr 2010 einen Gründungsrekord mit 37 000 neu im Handelsregister eingetragenen Firmen geben.
(sda)