Welche Protein-Shakes sind empfehlenswert?

Aktualisiert

Dr. MuscleWelche Protein-Shakes sind empfehlenswert?

Die Auswahl an Eiweiss-Präparaten ist riesig. Dr. Muscle erklärt, welche Shakes wirklich helfen und von welchen Sie besser die Finger lassen.

von
gss
Was ist die perfekte Proteinquelle für einen Eiweiss-Shake?

Was ist die perfekte Proteinquelle für einen Eiweiss-Shake?

Zwecks Steigerung des Muskelaufbaus und gleichzeitiger Hemmung des Muskelabbaus bietet sich aufgrund seiner Eigenschaften ein Proteinshake auf der Basis von Molkeproteinpulver (engl. Whey Protein) als ideale Proteinquelle an: Ein wissenschaftlicher Vergleich zwischen Whey, micellarem Casein und Sojaprotein zeigt, dass Whey, in Ruhe wie auch unmittelbar nach dem Krafttraining eingenommen, den Muskelaufbau am stärksten anzuregen vermag, gefolgt von Soja und Casein.

Ob Sie ein Whey-Konzentrat, -Isolat oder -Hydrolysat verwenden, spielt hinsichtlich der Wirkungsstärke auf den Muskelaufbau keine entscheidende Rolle, sofern Sie die notwendige und hinreichende Menge Whey-Protein zuführen. Es gibt aber weitere, meiner Ansicht nach wichtigere Aspekte, die Sie bei der Auswahl Ihres Proteinpräparats berücksichtigen sollten: Praktisch alle Präparate sind künstlich oder natürlich gesüsst und enthalten Farbstoffe, Füllstoffe und Löslichkeitsverstärker. Isolate und Hydrolysate sind oft stark chemisch behandelt und erhitzt worden, was die biologische Aktivität der Proteine zerstört. Die Milch, aus der das Proteinpulver hergestellt wurde, kann von Kühen stammen, die mit Wachstumshormon, anabolen Steroiden, Antibiotika und Probiotika behandelt wurden, und das Futter (gentechnisch verändert oder nicht) für die Tiere enthielt vielleicht Pestizide. Das sind alles Dinge, die Sie nicht unbedingt in Ihrem Körper wollen, vor allem wenn Sie solche Proteinpulver mehrmals pro Tag über einen längeren Zeitraum konsumieren.

Vor dem Hintergrund, dass ein 100 Prozent naturbelassenes Bio-Molkeproteinkonzentrat bezüglich des anabolen Effekts auf den Muskelaufbau mindestens gleich wirkungsvoll ist wie ein Isolat, zusätzlich weitere gesundheitsfördernde Effekte haben kann und zudem ökologischer ist, empfehle ich Ihnen, ein hochwertiges, zertifiziertes, reines, also unverändertes Bio-Molkeprotein zu verwenden. Sollten Sie trotz allem ein nicht naturbelassenes Whey-Isolat bevorzugen, empfehle ich Ihnen, ausschliesslich durch Cross-Flow-Mikrofiltration (CFM) gewonnenes Whey-Protein-Isolat ohne Süssungsmittel und ohne Farbstoffe zu verwenden. CFM-Whey-Protein-Isolat kann insbesondere dann sinnvoll sein, wenn Sie deutlich lactoseintolerant sind. Zu guter Letzt: Auch das Geld für teure sogenannte Pre- und Post-Exercise Shots, die mit Aminosäuren (z. B. Leucin) angereichert sind, können Sie sich mit gutem Gewissen sparen. Die bringen im Vergleich zu den oben genannten Produkten entgegen aller pseudowissenschaftlicher Beteuerung keinen Deut mehr.

Dr. sc. nat. Marco Toigo befasst sich im Rahmen seiner universitären Forschungsarbeit im Labor für Muskelplastizität der Uniklinik Balgrist mit den Mechanismen des Muskelaufbaus und -abbaus. Nebst seiner Forschungstätigkeit ist er als ETH-Hochschuldozent fur Muskel- und Sportphysiologie sowie als Buchautor tätig. Er verfügt zudem über jahrelange Erfahrung in der Ausbildung von Fitnesstrainern und der Instruktion und Betreuung von Trainierenden.

Deine Meinung zählt